Coronavirus
Leopoldstädter Grätzellokale bieten jetzt Lieferservice

- Kümmelbraten mit Serviettenknödel mit Kärntner Kasnudln mit Blattsalat: Die "Schank zum Reichsapfel" bietet täglich frisch zubereitete Hausmannskost.
- Foto: Schank zum Reichsapfel
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Zum Burgenländer, Pizzaquartier oder Donau Beisl: Nach der Schließung stellen auch kleine Restaurants in der Leopoldstadt auf Lieferung und Abholung um. Die bz hat einen Überblick zusammengestellt.
WIEN/ LEOPOLDSTADT. Alle Restaurants im 2. Bezirk mussten aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus erneut ihre Türen schhließen. Während Kunden dadurch "nur" auf gutes Essen verzichten müssen, bedeutet es für die Gastronomen erhebliche finanzielle Einbußen. Für nicht wenige der Leopoldstädter Lokale ist die aktuelle Situation sogar existenzgefährdend.
Damit der äußerte Fall nicht eintritt, bieten nun nach kleinere Gastronomen Lieferung oder Abholung an. Ob mediterrane, asiatische oder Wiener Küche: Das Angebot wächst täglich. Die bz hat einen Überblick der neuen Liefer- und Abholangeboten im 2. Bezirk zusammengestellt.
Zum Burgenländer
Im Stadion Center bietet Zum Burgenländer klassische, österreichische Küche mit kreativen Ausnahmen. "Wir verwenden heimische und regionale Produkte und achten besonders auf saisonale Gegebenheiten. Wichtig ist ein faires Preis-Leistung-Verhältnis",
Von Szegediner Krautfleisch über gebackenes Pangasuiusfilet bis Gemüsestrudel: Nach der Vorbestellung unter 0664/431 50 76 können die Speisen Montag bis Samstag, 11-13-45 Uhr am Olympiaplatz 2 abgeholt werden. Mehr Infos gibt es direkt hier nachzulesen.
Stuwer
In der Stuwerstraße 47 kann man Mittwoch bis Samstag, 17–20.30 Uhr, sowie am Sonn- und Feiertag, 12-20.30 Uhr, Schnitzel, Gulasch oder Lángos nach Vorbestellung abholen. Im Umkreis von zwei Kilometern des Restaurants wird auch geliefert.

- Das Stuwer liefert etwa Lángos mit Lachsforelle, Osttiroler Schlipfkrapfen oder Wiener Schnitzel.
- Foto: Reichel
- hochgeladen von Kathrin Klemm
"Wir nehmen die Lage sehr ernst, die Lieferkette erfüllt alle Hygienestandards zu 100 Prozent", versichert das Stuwer. Bestellung und mehr Infos gibt es täglich ab 15 Uhr unter 0660/601 03 69, sowie hier auf der Stuwer-Homepage.
Pizzaquartier
Pizzen mit oder ohne Tomatensauce werden vom Karmelitermarkt täglich, 12–20 Uhr, im Umkreis von 2,5 Kilometern geliefert – und das gratis. Unter 01/212 49 94 kann neben Pizzen auch Salate, Lasagne oder Tiramisu ordern.
"Die außerordentlichen Hygienevorschriften werden schon bei der Zubereitung beachtet. Auch stellen wir die Speisen mit Handschuhen vor die Haustüre", sagt das Pizzaquartier-Team. Eine detaillierte Speisenkarte gibt es auf der Homepage des Pizzaquartiers
Thali Fresh Indian Food
Verschiedene indische Speisen – auch in veganer Variante – werden Montag bis Freitag, 11–14 und 17.30–22 Uhr, Samstag, 17–22 Uhr und Sonntag, 11–22 Uhr, von der Vorgartenstraße 173 geliefert.
"Wir achten auf maximale Sicherheit, es gibt keinen direkten Kontakt. Alle Fahrer tragen Masken und desinfizieren ihre Hände und Geräte nach jedem Kundenkontakt.", wird versichert. Bestellung und weitere Infos telefonisch unter 01/212 44 77 oder direkt hier online
Karma Food
Aktuell kann man in der Ausstellungsstraße 63 keine gesunden Speisen genießen. Damit Leopoldstädter nicht leer ausgehen, bietet Karma Food von Montag bis Freitag, 11-14 Uhr, wechselnde Speisen zum Abholen. Geboten werden etwa Hokkaido-Lauch Curry , Melanzani Chili sin Carne oder Mangold-Tofu-Kokos Stew.
Zudem hat Karma Food einen eigenen Bestellservice eingerichtet. "Juhu, wir liefern direkt zu euch nach Hause", freut sich das Team. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Speisen im Glas: Goldrüben Cashew Orangen Curry, Grünes Kichererbsen Curry mit Mangold, Quinoa Süßkartoffel Kitchari und Kürbis-Ingwer-Kurkuma-Miso Suppe. Bestellung und weiter Infos auf der Homepage von Karma Food. Mehr Detail erfährst du auch unter 0676/914 80 12
Santa Cruz
Frische Ripperl, Chicken Wings oder Chili con Carne kann man täglich, 9–19 Uhr, in der Prater Hauptallee 8 nach Vorbestellung unter 01/728 03 80 abholen. Auch kann man direkt mit dem Auto zufahren und braucht gar nicht erst aussteigen.
Zudem kann man vor Ort Grundbedarfsartikel (etwa Baguette, Butter, H-Milch, Klopapier) kaufen. "Mir geht es dabei aber nicht um Profit, ich will die Leute unterstützen", stellt Betreiber Lucas Stöckl fest. Mehr Infos und das ganze Angebot kann man hier online nachlesen.
Il Mercato
Mit viel "Amore" und speziellen Zutaten aus Neapel werden die Pizzen am Vorgartenmarkt (Stand 4) zubereitet. Angeboten werden neben Klassikern, wie Margherita, auch spezielle Pizzen mit Pistaziencreme, eine vegane Variante oder zwei süße Pizzen. "Wir bereiten auch Teig aus Dinkel- und Vollkornmehl zu", erzählt Italiener Florian Hoffer, der das Geschäft mit Mihaly Czine betreibt.
Aufgrund der aktuellen Situation kann man die besonderen Pizzen zwar nicht mehr vor Ort genießen, aber diese werden neuerdings auch direkt nachhause geliefert. Die Zustellung erfolgt täglich, 11.45– 22 Uhr über Mjam oder Lieferando. Mehr Infos gibt es unter 0660/123 12 88 oder auf der Facebook-Seite von Il Mercato.
Schank zum Reichsapfel
Seit kurzem bietet auch die Schank zum Reichsapfel einen Lieferservice. Zur Auswahl stehen etwa Bratenmix mit Serviettenknödel, Kärntner Kasnudeln, Fleischnudeln mit Speck-Krautsalat oder Linsen mit Geselchtem.

- Kümmelbraten mit Serviettenknödel mit Kärntner Kasnudln mit Blattsalat: Die "Schank zum Reichsapfel" bietet täglich frisch zubereitete Hausmannskost.
- Foto: Schank zum Reichsapfel
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Die Schank zum Reichsapfe am liefert Dienstag bis Samstag, 17-19 Uhr. Eine Abholung vor Ort ist Dienstag bis Samstag, 16-19 Uhr möglich. Bestellungen sind Montag bis Samstag, 13-18 Uhr, unter 01/212 25 79 möglich. Mehr Infos gibt es direkt hier nachzulesen.
Donau Beisl
Das Lokal am Mexikoplatz 27 liefert Montag bis Freitag ein warmes Mittagessen. Zur Auswahl stehen je zwei wechselnde Menüs mit Vorspeise und Hauptspeise – etwa gebackene Scholle und Kartoffelsalat oder Schweinsbraten mit Semmelknödel und Sauerkraut.
Vorbestellung bis einen Tag vorher unter donau-beisl@gmx.at oder über eine Facebook-Nachricht. Die aktuellen Menüauswahlen werden regelmäßig auf Facebook gepostet.
Der Burgenländer
Weiterhin geöffnet ist die Greißlerei in der Ernst Melchior-Gasse-3: Montag bis Freitag, 9- 18.30 Uhr, und Samstag, 9-13 Uhr. Zusätzlich bietet der Burgenländer Montag bis Samstag 11.30-14.30 Uhr, frisch gekochte Speisen zur Abholung.
Geboten werden verschiedene Suppe wie hausgemachte Rindsuppe mit Einlage oder Gemüsecremesuppe und Hauptspeisen wie geröstete Knödel mit Ei, Fleischknödel oder Schweinsbraten mir Kraut und Knödel. Die Abholung ist nach der telefonischen Vorbestellung unter 01/212 51 49 möglich. Mehr Infos gibt es direkt hier nachzulesen.
Ella's Twins
Von Kardinalschnitte über Schwarzwälder Kirschtorte bis hin zur Apfeltarte: Naschkatzen kommen am Vorgartenmarkt, Stand 13, auf ihre Kosten. Kuchen, Schnitten oder Törtchen gibt es auch in veganer Variante.

- Naschkatzen kommen bei Ella's Twins am Vorgartenmarkt, Stand 13, auf ihre Kosten. Kuchen, Schnitten oder Törtchen gibt es auch in veganer Variante.
- Foto: Ella's Twins
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Süßspeisen sowie Kaffee kann man Montag und Samstag, 8-16 Uhr, sowie Dienstag bis Freitag, 8-18 Uhr, vor Ort abholen. Mehr Infos erhalten Sie unter 0676/535 59 89 oder auf der Homepage von Ella's Twins.
Gelati Alberti
"Wir liefern weiterhin Seelennahrung direkt nach Hause trotz Schließung", versichert der Eissalon mit 113-jähriger Familiengeschichte. Von Pistazie über Himbeere oder Mango bis hin zu Wallnuss-Dattel: In der Praterstraße 40 kann man täglich, 10-22 Uhr, die verschiedensten Eissorten nachhause bestellen.
"Nach jedem Arbeitsschritt werden im Produktionsbereich die Arbeitsoberflächen gereinigt, desinfiziert und unsere Hände und Unterarme mehrmals täglich gewaschen/desinfiziert, denn Ihre und unsere Gesundheit sind Priorität Nummer1," wird versichert. Bestellung und mehr Infos gibt es auf der Homepage des Eissalons.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.