Frisches fürs Wochenende
Obsthaus bietet jetzt Drive-In-Abholung

- Das Obsthaus Haller bietet frische Obst- und Gemüsekisten an
- Foto: Obsthaus Haller
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Die Nachfrage nach Obst und Gemüse ist dieser Tage so groß wie noch nie. Aufgrund überbordender Anfragen reagiert das Obsthaus Haller nun mit einer Selbstabholungs-Aktion. So können am Samstag, dem 28. März, von 8 bis 12 Uhr Obst- und Gemüsekisten am Außengelände des Großmarktes Wien im Drive-In-System kontaktlos abgeholt werden.
LIESING. Bereits als eines der ersten Unternehmen reagierte das Obsthaus Haller auf die aktuelle Situation und bot seinen Kunden Hauszustellungen an, mit dem Ergebnis, dass tausende Anfragen in den vergangenen Tagen beim Obst- und Gemüsehändler eingingen. Da diese nicht alle bedient werden konnten, wurde das Obsthaus Haller kreativ und startet nun eine außergewöhnliche Aktion.
So besteht am Samstag, 28. März, die Möglichkeit, von 8 bis 12 Uhr am Gelände des Großmarktes Wien Gemüse- und Obstkisten kontaktlos per Drive-In-System abzuholen. „Wir wurden mit Anfragen überwältigt und können in unserem Online-Shop erst ab 7. April neue Liefertermine anbieten“, sagt Cindy Luisser-Haller, Marketingleiterin Obsthaus Haller, und ergänzt: „Deswegen suchten wir nach einem Weg, Interessierte mit Obst und Gemüse zeitnah versorgen zu können.“
Direkten Kontakt vermeiden
Möglich gemacht wird das durch ein Drive-In-System, das jenem von bekannten Fast-Food-Ketten ähnelt. Und so funktioniert es:
- Am Außengelände des Großmarktes wird ein Obsthaus-Stand aufgebaut
- Man fährt von der Laxenburgerstrasse 367 mit dem Auto zu (Fahrtrichtung stadteinwärts)
- Man stoppt auf Höhe des Standes und bleibt unbedingt im Auto sitzen!
- Kommuniziert wird über das geöffnete Beifahrerfenster. Einfach sagen, welche und wie
- viele Kisten ihr wollt
- Die Kisten werden in den Kofferraum gestellt
- Bezahlt wird in bar durch Einwerfen des Geldes in eine Schale. Auch das Wechselgeld wird so zurückgereicht.
„Wichtig ist es, dass die Kunden in ihren Autos bleiben. Die Kisten werden von unseren Mitarbeitern direkt in den Kofferraum geladen, sodass kein persönlicher Kontakt notwendig ist“, betont Luisser-Haller noch einmal.
Das Angebot
Es gibt Kisten für jeden Obst- und Gemüsegeschmack. Jede Kiste wird frisch befüllt und enthält jeweils vier bis fünf verschiedene Sorten. Allerdings kann der Inhalt nicht mehr verändert werden. Dafür gibt es aber rund fünf Kilo und das um nur je 19 Euro. Drei Varianten stehen zur Auswahl:
OBST-KISTE:
gefüllt mit zum Besipiel Äpfel, Birnen, Bananen, Orangen, Zitronen, Weintrauben und ähnliches
SNACKGEMÜSE-KISTE:
gefüllt mit zum Beispiel Gurke, Paprika, Radieschen, Cocktailtomaten, Karotten, Kohlrabi, Salat, Gartenkresse und ähnliches
KOCHGEMÜSE-KISTE:
gefüllt mit zum Beispiel Karfiol, Broccoli, Zucchini, Kartoffel, gelbe Rüben, Karotten, Zwiebel und ähnliches
Mehr Infos gibt es unter www.obsthaus.at
Die Selbstabholung findet nun bis auf Widerruf an jedem Samstag statt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.