MA 48-Chef
Simas Ehemann hat Kleingartenparzelle in Wien gepachtet

Laut Sima handelt es sich dabei nicht um einen Kleingarten. Es sei kein Bauland, sondern Grünland mit Badehüttenwidmung, wofür es keine Rabatte und keine Umwidmung in irgendwelcher Form gegeben habe. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
3Bilder
  • Laut Sima handelt es sich dabei nicht um einen Kleingarten. Es sei kein Bauland, sondern Grünland mit Badehüttenwidmung, wofür es keine Rabatte und keine Umwidmung in irgendwelcher Form gegeben habe.
  • Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Laut einem Bericht hat der Ehemann von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ), MA 48-Chef Josef Thon, eine 100m2-Parzelle am noblen Steinsee in Liesing gepachtet. Es gab keine Rabatte und keine Umwidmung, heißt es aus Simas Büro.

WIEN. Gefühlt jeden Tag gibt es eine neue Schlagzeile in der Causa "Kleingarten". Nachdem der Kleingarten-Deal von Donaustadts Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) den Stein ins Rollen brachte, wurde bekannt, dass auch weitere SPÖ-Gesichter in der Causa verwickelt sind. Die Liste ist lang: Julia Lessacher (stellvertretende Bezirksvorsteherin Mariahilf), Astrid Rompolt (sitzt im Landtag und Gemeinderat), Petra Bayr (Nationalratsabgeordnete) und auch Ottakrings Bezirkschef Franz Prokop. MeinBezirk.at berichtete:

Ottakrings Bezirkschef Prokop äußert sich zu Vorwürfen

Und jetzt gibt es einen weiteren Namen auf der Liste: Josef Thon, MA 48-Chef und Ehemann von Stadträtin Ulli Sima (SPÖ, Innovation, Stadtplanung & Mobilität). Laut "oe24.at" ist Thon Pächter einer Kleingartenparzelle am Steinsee im 23. Bezirk in der Anton Baumgartner Straße.

Josef Thon mit Ulli Sima im Jahr 2018. | Foto: Starpix / picturedesk.com
  • Josef Thon mit Ulli Sima im Jahr 2018.
  • Foto: Starpix / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Dies bestätigte das Büro von Sima laut dem Bericht: "Er (Josef Thon, Anm.) hat das Grundstück seit 2019 zu ortsüblichen Konditionen gepachtet, nie gekauft". Laut Sima handelt es sich dabei nicht um einen Kleingarten. Es sei kein Bauland, sondern Grünland mit Badehüttenwidmung, wofür es keine Rabatte und keine Umwidmung in irgendwelcher Form gegeben habe.

Außerdem teilte man mit, dass auf dem 100 m2 großen Grundstück eine 30 m2 große Hütte stehe, die nur im Sommer benützbar sei, weil es keine Widmung für ganzjähriges Wohnen gebe. Und: Thon sei jahrelang auf der Warteliste des Kleingartenvereins gestanden, teilte man mit.

Eine MeinBezirk.at-Anfrage an Simas Büro blieb bis Mittwochabend, 27. September, unbeantwortet.

Babler für volle Aufklärung

Im Bericht ist zu lesen, dass in diesem Kleingartenverein eine "auffällig SP-nahe Promi-Dichte von Bankern über Künstler bis hin zu Funktionären von Partei, Gewerkschaft und Arbeiterkammer" herrsche und der Steinsee als "Rotes Meer" scherzhaft genannt wird.

Idylle pur in der Kleingartenanlage Am Steinsee in Liesing. | Foto: Peter Autengruber
  • Idylle pur in der Kleingartenanlage Am Steinsee in Liesing.
  • Foto: Peter Autengruber
  • hochgeladen von Maria-Theresia Klenner

Simas Büro teilte noch am Montag mit, dass jenes Widmungsverfahren in dem Wiener Kleingartenverein (KGV) Breitenlee, wo Donaustadt-Bezirkschef Nevrivy 2020 ein Grundstück gekauft hat, korrekt abgewickelt wurde. Es gab "keinen auffälligen Verlauf", da alle nötigen Parameter für eine Umwidmung erfüllt waren. Und das Verfahren sei ohne Einflussnahmen durchgeführt worden - siehe unten.

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sagte gegenüber "ORF Wien", dass Landesparteisekretärin Barbara Novak mit den "betroffenen Personen" Gespräche führen wird - "und dann wird darüber entschieden, wie weiter verfahren wird". Landesparteichef Andreas Babler war noch deutlicher: "Aufarbeitung, genaue Auflistung, wer was wann gewusst hat und was getan hat. Und dann muss es natürlich Konsequenzen geben, wenn da was rauskommt".

Mehr zur Causa "Kleingarten":

Kleingarten von Bezirkschef Nevrivy nun teurer Baugrund
Weitere SPÖ-Politikerinnen in Kleingarten-Causa verwickelt
Umwidmung des Kleingartens war laut Stadt Wien korrekt
Wiener ÖVP will Grundstücksverkäufe durch StRH prüfen
Laut Sima handelt es sich dabei nicht um einen Kleingarten. Es sei kein Bauland, sondern Grünland mit Badehüttenwidmung, wofür es keine Rabatte und keine Umwidmung in irgendwelcher Form gegeben habe. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
Josef Thon mit Ulli Sima im Jahr 2018. | Foto: Starpix / picturedesk.com
Idylle pur in der Kleingartenanlage Am Steinsee in Liesing. | Foto: Peter Autengruber
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.