Mit "WIR 23" durch die Krise
"Alles Gute" aus dem 23. Bezirk vor die Haustür

- Liesinger Unternehmen liefern alles: www.wir23.wien
- Foto: Holzträume
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
In jeder Krise steckt auch eine Gelegenheit – und die wissen die Mitgliedsbetriebe von WIR 23 zu nutzen.
LIESING. "Ich habe mir überlegt, wie ich Kunden auch bei geschlossenem Geschäft weiter bedienen kann", sagt Michael Koprax vom Buchhandel Michael. Jetzt liefert er Bücher bis vor die Haustüre.
So wie er reagieren viele Unternehmen in Liesing auf die Krise.

- WIR 23 - die Wirtschaftsinitiative will und wird die Krise gemeinsam meistern.
- Foto: Barbara Loschan
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Rund 80 davon haben sich zu WIR 23 zusammengeschlossen. Gemeinsam will man die Situation meistern und ein Überleben der Betriebe sichern.
Zusammenhalt funktioniert
Man unterstützt sich. So brachte WIR 23 einige Mitgliedsbetriebe erst auf die Idee, dass sie liefern dürfen. So auch Jasmin Shahbazi, die Obfrau-Stellvertreterin von WIR 23. Sie verzeichnet in ihrem "Sugarbaby Vienna"-Onlineshop bereits die ersten Bestellungen. "Ich habe begonnen, meine Kunden mit Zuckerpaste und Peelings zu beliefern. Sie sind dankbar, dass sie nicht behaart durch die Krise gehen müssen und ich bin dankbar, dass meine Produkte so gut ankommen", berichtet sie. "Man rückt im Grätzel zusammen und sieht, was es alles für Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe gibt."
Claudia Brunner von Pegasus Systems kümmert sich neben ihrem Geschäft auch um ihre Mitmenschen. "Ich nähe Schutzmasken aus Stoff", erzählt sie. Das Ergebnis sieht man auf Facebook "WIR23".
Maria Praxmarer, die Obfrau des Vereins WIR 23 produziert in der Tischlerei Holzträume "unter strengen Sicherheitsrichtlinien" weiter. Sie sieht in der Krise auch eine Chance: "Viele unterstützen jetzt regionale Betriebe. Das gibt Mut und Hoffnung".
Alle Infos gibt es unter www.wir23.wien
Kunst für Zu Hause
Inzwischen sind zwei Wochen ins Land gegangen und langsam fällt vielen zu Hause die Decke auf den Kopf. Abhilfe kann frische Kunst an den Wänden schaffen. Im Webshop auf www.marco-k.eu des Liesinger Fotografen Marco Kolbas gibt es FineArt-Fotografien für Sammler und den Beweis, dass es große Kunst zum kleinen Preis geben kann.

- Am besten man macht sich selbst ein Bild von den Kunstwerken des Liesinger Fotografen
- Foto: Marco Kolbas
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Als Optimist denkt er auch schon jetzt an das Ende der Krise. "Wer zum Beispiel seine Hochzeit oder ein anderes Fest verschieben musste und zum neuen Termin plötzlich kein Fotograf verfügbar ist – ich springe jederzeit gerne ein."
Es ist immer jemand für Sie da
In Liesing lässt man jetzt niemanden alleine - und das ist im Moment für viele Menschen sehr wichtig. Die augenblickliche Situation ist nicht einfach. Viele Menschen leiden gerade unter den ungewohnten Einschränkungen.
All jenen steht Dr. Claudia Tureček zur Seite. Die Humanbiologin und diplomierte Mentaltrainerin weiß aus eigener Erfahrung, wie belastend Krisensituationen sind und hilft jetzt Menschen dabei, sich selbst zu helfen.

- Dr. Claudia Tureček zur Seite weiß aus eigener Erfahrung, wie belastend Krisensituationen
- Foto: Marianne Radl
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
"Ich trage Sie nicht durch Ihr Leben, Sie werden Ihr Leben selbst in die Hand nehmen! Aber ich begleite Sie dabei", verspricht sie – und das macht sie jetzt auch online.
Mehr Infos findet man auf www.claudiaturecek.at
Ebenso Marlene Schalko, die sich als diplomierte psychologische Beraterin unter anderem auf die Burnout-Prophylaxe spezialisiert hat. Aber auch im privaten Bereich ist ihre Unterstützung sehr hilfreich.
"Gerade jetzt wo viele Menschen viel Zeit mit ihren Partner und ihrer Familie verbringen, ist guter Rat nicht nur gefragt, sondern auch wichtig", sagt Marlene Schalko.
Mehr Infos findet man auf www.stress-burnout-beratung.at
"Prost und Mahlzeit" auf Bestellung
Die momentanen Einschränkungen des täglichen Lebens bedeuten nicht, dass man auf regionalen Genuss verzichten muss - meint Kurt Tojner von der Rodauner Biermanufaktur.

- Kurt Tojner von der Rodauner Biermanufaktur liefert seine selbst gebrauten Biere jetzt bis nach Hause.
- Foto: Rodauner Biermanufaktur
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Seine Bierspezialitäten, wie den "Rodauner Strizzi und seine Haberer", wie er seine Biere liebevoll nennt, gibt es jetzt nach Vereinbarung ab Hof oder via Lieferservice in ganz Wien.
Mehr Infos findet man auf www.rodauner-biermanufaktur.at
Ein Essen wie im Urlaub, aber das für zu Hause, verspricht die Mali Thai Kitchen. Das engagierte Küchen-Team ist bekannt für seine frisch zubereiteten thailändischen Spezialitäten und liefert jetzt auch. Von Mittwoch bis Freitag von 16 bis 21 Uhr und Samstag, Sonntag von 11 bis 21 Uhr.
Mehr Infos findet man auf Mali Thai Kitchen
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.