Einzigartige Lage
30-jähriges Jubiläum für das Fischrestaurant Rieger
- Christian Hollinger und Egon Hierzegger (links und rechts) überbrachten Glückwünsche zum 30-jährigen Betriebsjubiläum an Isabella, Veronika und Karl Rieger.
- Foto: WKO Ennstal/Salzkammergut
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Saibling, Fischsuppe und geräuchertes Forellenfilet: Das Gasthaus Rieger Gesellschaft m.b.H. in Trautenfels ist vor allem bei Fischfreunden sehr beliebt. Karl Rieger, der Chef im Schlossteich Stüberl, darf sich über das 30-jährige Betriebsjubiläum der Lokalität freuen. Anlässlich dieser Feierlichkeit überreichten Christian Hollinger und Egon Hierzegger von der Wirtschaftskammer eine Urkunde an die Familie Rieger.
TRAUTENFELS. Den Mut, seinen Traum vom eigenen Fischrestaurant wahr werden zu lassen, holte sich Karl Rieger im Jahr 1992 bei der Landesausstellung im Schloss Trautenfels. Rieger, der gelernter Fleischhauer ist und bis zu diesem Zeitpunkt in einem Gasthaus tätig war, nutzte die Gunst der Stunde und wagte den Sprung in die Selbstständigkeit.
Die Lage macht's
Am Fuße des Schlosses startete er in einer kleinen Hütte zwischen den beiden Teichen das heute bekannte und beliebte Fischrestaurant. Damals und heute kommt nur fangfrischer Fisch auf den Tisch, was neben der Lage sicherlich ein Erfolgsrezept des Traditionsbetriebs ist.
Des Weiteren hat Karl Rieger, mittlerweile Seniorchef mit 73 Jahren, mit seinen Enkeln und Tochter Isabella Rieger großartige Unterstützung und jemanden, den er den Betrieb mit gutem Gewissen übergeben kann.
- Wer im Schlossteich Stüberl zu Gast ist, darf sich über diesen Ausblick auf das Schloss Trautenfels und den Grimming freuen.
- Foto: Christoph Huber
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
"Wir wünschen Karl Rieger und seiner Familie weiterhin alles Gute und bedanken uns für ihren Einsatz, ihre Beharrlichkeit sowie für ihre unternehmerischen Leistungen", betonen Christian Hollinger und Egon Hierzegger von der Wirtschaftskammer Ennstal/Salzkammergut.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.