Markus Langthaler
„Mehr Schutz für Kinder durch doppelte Sperrlinie und Überholverbot“

- Foto: Kerstin Schwung
- hochgeladen von Klaus Niedermair
„Dank der Rückmeldung aufmerksamer Bürger konnten mit Hilfe der Straßenmeisterei Eferding weitere konkrete Maßnahmen im Bereich der Landesmusikschule und des Stiftsgymnasiums umgesetzt werden“, betont Wilherings Vizebürgermeister Markus Langthaler.
WILHERING (red). Mehr als 50 Rückmeldungen erhielt die Volkspartei in Wihering mit dem Aufruf an die Bevölkerung gefährliche Verkehrsstellen aufzuzeigen. Darunter waren viele Straßenabschnitte, wo es regelmäßig zu gefährlichen Situationen kommt. Einer dieser Stellen ist die Bushaltestelle an der Eferdinger Bundesstraße in Wilhering, die viele Wilheringer aber auch Schüler des Stiftsgymnasiums benutzen. Vor allem wenn der Autobus hält, überholen viele Autofahrer den Schulbus.
„Es kommt immer zu brandgefährlichen Situationen“
„Die querenden Schüler werden dabei leicht übersehen und so kommt es immer wieder zu brandgefährlichen Situationen“, zeigten sich Vizebürgermeister Markus Langthaler und Franz Hohenbichler besorgt. Langthaler: „Dank aufmerksamer Bürger, die auf diese gefährliche Verkehrssituation hingewiesen haben, konnten Vizebürgermeister Markus Langthaler und Verkehrsreferent Franz Hohenbichler gemeinsam mit der zuständigen Straßenmeisterei Eferding eine Lösung ausarbeiten.
„Großer Dank gebührt der Straßenmeisterei Eferding“
„Mit einer doppelten Sperrlinie und einem nun deutlich nach vorn gerückten Überholen-Verbotszeichen wird auf die besondere Verkehrssituation aufmerksam gemacht!“ freuen sich Langthaler und Hohenbichler und hoffen so auf mehr Sicherheit in diesem Bereich. Großer Dank gebührt der Straßenmeisterei Eferding für ihre schnelle und praktische Umsetzung der Maßnahme und den aufmerksamen Bürgern, die auf diese Verkehrsproblematik hingewiesen haben.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.