Wuzelkönig 2015

- hochgeladen von Elektro- Kagerer
Am 14. März 2015 veranstaltete Elektro-Kagerer mit seiner „Kick-off“-Lehrlingsakademie sein jährliches Wuzelturnier in der PlusCity Pasching.
Bereits zum neunten Mal organisierte Elektro-Kagerer gemeinsam mit dem Linzer Tischfußball-Verein ASKÖ WAL 05 das „Kick-off“-Wuzelturnier in der PlusCity Pasching. Durch die Veranstaltung führte die Moderatorin Michaela Roithmayr.
Die sportbegeisterten Jugendlichen spielten auf professionellen Wuzeltischen in klassischen Doppelturnieren. Vor Ort bekamen sie noch hilfreiche Tipps und Tricks vom Tischfußball Nationalteam-Trainer Martin Muik und Senioren Nationalteam-
Spieler Gottfried Hahn.
Sieger und Wuzelkönig 2015 ist das Team Philip Smrzka und Fisnik Sulejmani. Auf Platz 2 landeten Lauri Tapani Hakala und Johannes Grafinger; Platz 3 belegten Simon Paireder und Dominik Kreindl.
Zusätzlich gab es auch für die Lehrlinge der „Kick-off“-Lehrlingsakademie ein internes Turnier. Jan Waldl (2. Lehrjahr) und Benjamin Keindlstorfer (1. Lehrjahr) konnten das Spiel für sich entscheiden.
Beim Wuzelturnier hatten die Jugendlichen gute Gelegenheit sich über die Lehrstellen-Angebote von Elektro-Kagerer zu informieren und wurden dabei bestens beraten.
Elektro-Kagerer engagiert sich schon seit vielen Jahren in der Lehrlingsausbildung und fördert junge technische Talente. Für dieses besondere Engagement wurde dem Unternehmen vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend bereits das Staatswappen „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ verliehen. Zusätzlich hat Elektro-Kagerer von der Wirtschaftskammer OÖ die "ineo"-Auszeichnung erhalten. Diese Prämierung steht für Innovation und Nachhaltigkeit – genau jene Werte, die Jugendliche bei der Auswahl ihres Wunsch-Lehrbetriebes als Entscheidungskriterien heranziehen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.