Madeleine Schultschik
„Das spricht eine klare Sprache“

Madeleine Schultschik ist neue Ortsparteivorsitzende der SPÖ Pasching. | Foto: SPÖ Pasching
  • Madeleine Schultschik ist neue Ortsparteivorsitzende der SPÖ Pasching.
  • Foto: SPÖ Pasching
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Madeleine Schultschik ist neue Ortsparteivorsitzende der SPÖ Pasching

Wie sind Sie denn in die Politik gekommen?
Schultschik: 
Ich bin in Pasching aufgewachsen und daher war ich generell in Hinblick auf Entscheidungen für die Gemeinde eine interessierte Bürgerin. Gemeindepolitik nur zu verfolgen war mir zu wenig. Mein Motto ist besser aktiv und konstruktiv mitarbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Ich will eigene Ideen einbringen und gestalten. Es ist toll, dass meine Meinung in der SPÖ-Pasching geschätzt wird.

Für welche Art von Politik steht Madeleine Schulschik?
Ich stehe für die Grundwerte der sozialdemokratischen Partei: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Ein soziales Pasching ist mir ein wesentliches Anliegen. Gerade in Zeiten wie diesen, wo Teuerungen und Sparmaßnahmen den Alltag viele Paschinger:innen bestimmen, sind (Sozial-)Leistungen besonders wichtig. Deshalb sollen diese für Paschinger Bürger:innen zur Verfügung stehen. Auch das Thema Kinderbetreuung ist mir sehr wichtig. Eines meiner neuesten Projekte ist, ein breiteres Angebot für die Kinderbetreuung zu schaffen, neue Angebote wie Tagesmütter/-väter oder Leihomas/-opas möchte ich in Pasching etablieren.

Welche Aufgaben kommen nun als SPÖ-Ortsparteivorsitzende auf Sie zu?
Ich werde jene Aufgaben in der Ortspartei wahrnehmen, die ein gutes Miteinander ermöglichen. Ich möchte neben der politischen Arbeit auch gemeinsame Aktivitäten mit meinem Team unternehmen, da auch das Menschliche nicht zu kurz kommen darf.
SPÖ Pasching ist nicht mehr stimmenstärkste Partei im Gemeinderat und das Bürgermeisteramt verloren. 

Frauen in die Politik – irgendwie scheint das nie richtig in Gang zu kommen. Was sagen Sie dazu? Wie wollen Sie als Ortsparteivorsitzende künftige Frauen für die SPÖ gewinnen?
Die SPÖ Pasching ist im Gemeinderat mit nahezu 50 Prozent Frauenanteil vertreten. Zudem sind wir Paschinger SPÖ Frauen seit Jahren ein sehr lebendiges Team und wir planen auch viele Aktivitäten, wie beispielsweise Frauenfrühstück, Familienpicknick, etc. Das spricht eine klare Sprache.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.