KidsmeetSports
"Es gibt kein Kind, das keinen Bewegungsdrang hat"

Thomas Dechel (links) ist Obmann des Vereins "Kidsmeetsports".  | Foto: Elisabeth Führer/KidsmeetSports
12Bilder
  • Thomas Dechel (links) ist Obmann des Vereins "Kidsmeetsports".
  • Foto: Elisabeth Führer/KidsmeetSports
  • hochgeladen von Victoria Preining

Angeführt vom ehemaligen Black Wings-Goalie Thomas Dechel dreht sich in Leonding bei "KidsmeetSports" zwei Wochen lang alles um das Kennenlernen von vielen verschiedenen Sportarten. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau gibt er Einblicke in das polysportive Camp.

LEONDING. Ob Tennis oder Basketball, American Football, Yoga, Tanzen, Leichtathletik oder doch lieber Fußball: Bei "KidsmeetSports" können Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren bis zu 20 verschiedenen Sportarten ausprobieren. Ins Leben gerufen von Thomas Dechel verfolgt das Camp ein klares Ziel: "Grundsätzlich geht es darum, Kinder zum Sport zu bekommen", erklärt der ehemalige Black Wings-Crack. Die Teilnehmer sollen sich nicht nur sinnvoll bewegen, sondern die Möglichkeit haben, auch bisher unbekannte Sportarten unter die Lupe zu nehmen und eventuell für sich auch den dazugehörigen Verein zu entdecken. 

Breit aufgestelltes Experten-Team

Um das Angebot entsprechend ermöglichen zu können, hat sich der Verein dafür Trainer aus allen Sparten zur Verstärkung geholt. Dechel: "
Wir schauen, dass wir aus den umliegenden Vereinen und generell durch Sporttrainer Kinder 40 Stunden lang bewegen." Insgesamt zählt das Team mehr als 15 Betreuer, darunter auch Pädagogen und Sanitäter. Austragungsort des Camps ist die Anlage der Sport Union Leonding (DI Ferdinand Karl Weg 2-4). Sie besteht aus zwei Fußballplätzen, einem Tennisplatz, einem Paddel-Tennis Court, einem Basketball- und einem Volleyballfeld, einer 100-Meter-Laufbahn und vier Hallentennisplätzen. Genutzt wird auch die HTL Schulanlage samt Turnsaal sowie Beachvolleyball- und Handballfeld. 

Jeden Tag sieben bis acht Sportarten

Nicht nur das Sportangebot wird vom Verein gestellt, auch mit Mittagessen werden die 50 bis 80 Kinder versorgt, für die der Tag immer um 8.30 Uhr beginnt. Am ersten Tag gibt es ein Sportpaket für jeden Teilnehmer. "Dann gibt es jeden Tag zirka 20 Minuten Aufwärmen, dann hat jede Sportart zwischen 40 und 60 Minuten, je nachdem wieviele Sportarten wir haben." Nach einer 45-minütigen Mittagspause geht es mit einer 45-minütigen Einheit weiter. Dechel: "Wir schauen, dass wir jeden Tag acht bzw. sieben Sportarten und eine Spezialeinheit haben." Zu letzteren gehören beispielsweise Mentaltrainings, ein Erste-Hilfe-Kurs, ein Ernährungsvortag und ein Selbstverteidigungskurs. 

50/50-Verhältnis bei Buschen und Mädchen

Der Selbstverteidigungskurs habe sich dabei nicht zuletzt durch die vermehrte Teilnahme von Mädchen entwickelt. Konnte man im Jahr 2020 (erstmals angeboten wurde das Camp 2018) erstmals eine Mädchengruppe stellen, so hat man bereits im Vorjahr die 50/50-Quote erreicht. Für Dechel die Bestätigung, dass das Angebot gut ankomme. 

"Kinder sind nicht untalentiert"

Dass Kinder und Sport immer weiter auseinander driften, sieht auch der Unterstufen-Sportlehrer als Riesenproblem: "Ich war als Eishockeytrainer schon in sehr vielen Schulen und es ist eine Katastrophe." Dabei sieht Dechel aber nicht nur bei Kindern das Problem, sondern auch bei den Eltern. Für ihn ist klar: "Es gibt kein Kind, das keinen Bewegungsdrang hat. Sie sind nicht untalentiert, aber sie dürfen ihren Bewegungsdrang nicht mehr so nachkommen wie früher."

Zur Sache

Mehr Informationen zu KidsmeetSports gibt es bei Obmann Thomas Dechel unter 0681/20782265 oder per Mail unter kidsmeetsports@gmail. com oder im Internet auf kidsmeetsports.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.