Die wunderbare Welt der Kräuter und Essenzen

- hochgeladen von sissi kaiser
Linz/Facebook °
Kräuter und daraus selbst gemachte Essenzen, Tinkturen und Cremes sind für viele Menschen mehr als nur ein Hobby. Denn schon beim Sammeln und Zubereiten entfaltet sich die wohltuende Wirkung der vielen Blüten, Wurzeln und Blätter auf Körper und Seele. Eine besondere Form der Zubereitung ist die Spagyrik, die aus der Alchemie entstanden ist.
Das ganz besondere an alchemistischen Tinkturen ist die Herstellung nach der alten Lehre der Spagyrik. Die Pflanzen werden nach den 3 alchemischen Prinzipien Sulfur, Merkur und Sal (das entspricht dem modernen Körper-Geist-Seele-Prinzip) in mehreren Schritten in ihre einzelnen Bestandteile getrennt (Destillat, ausgelöste wasserlösliche und alkohollösliche Salze) und dann wieder zusammengefügt. Durch dieses Verfahren wird ein hoher Reinheitsgrad der Pflanzenextrakte erreicht. Durch den Prozess der Vergärung, bei dem Hefen die „Arbeit“ übernehmen, entsteht der Alkohol, in dem ganz besondere Kräfte enthalten sind.
Wie eine solche Essenz angesetzt wird, gibt es hier als kostenloses Video Tutorial.
Alchemie erlernen
Diese alchemistische Kunst als Hobby zu erlernen war bisher nur in aufwändigen Seminaren möglich. Nun hat sich auf Initiative einer kleinen Linzer Gemeinschaft bei Facebook eine Open Source Gruppe gebildet, die ihr Wissen zur Alchemie und Spagyrik kostenlos an alle Mitglieder der Gruppe weiter gibt. Der Gruppenname ist dabei Programm: Die Alchemie Schule ermöglicht wirklich das Erlernen aller grundlegenden Schritte der Alchemie und Spagyrik. Neue Mitglieder sind in der Gruppe gern gesehen. Ziel der Alchemie Schule ist es, alte Hausmittel in die Verahren der Herstellung wieder ins Bewusstsein zu holen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.