Leinen los auf der Donau

- Christine Wernly mit Gatten und Kammervorstandsmitglied Rudolf Wernly, Geschäftsführerin der Bayerischen Ingenieurkammer Ulrike Raczek und Ziviltechnikerkammerpräsident Rudolf Kolbe mit Gattin Andrea.
- Foto: Maringer
- hochgeladen von Oliver Koch
Knapp 300 Gäste folgten der Einladung der Ziviltechnikerkammer und feierten vorige Woche auf der MS Anton Bruckner das alljährliche Sommerfest.
LINZ (ok). Unter dem Motto „Leinen los“ genossen am vorigen Donerstag Architekten und Ingenieurkonsulenten das Sommerfest ihrer Kammer. Die zweistündige Donauschifffahrt zwischen Linz, Ottensheim und Steyregg ließen sich auch zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur nicht entgehen. Ziviltechnikerkammerpräsident Baurat Rudolf Kolbe freute sich über den Besucherrekord an Bord der MS Anton Bruckner und hieß alle Anwesenden zu Beginn des Abends herzlich willkommen.
Kammervizepräsident Architekt Günther Dollnig und Kammerdirektor Reinhard Leitner genossen das stimmungsvolle Ambiente ebenso wie die Geschäftsführerin der Bayerischen Ingenieurkammer Ulrike Raczek und der Vorsitzende der Tschechischen Ingenieurkammer Frantisek Hladik. Zudem ließen es sich der Linzer Direktor der Stadtentwicklung Gunter Amesberger und die Präsidentin des Landesgerichts Linz Katharina Lehmayer nicht nehmen, mit den Technikern zu feiern.
Musikalisch sorgte „Blue Champagne“ mit Jazzklängen für ausgezeichnete Stimmung bis spät in die Nacht. Kulinarisch ließ das mit mediterranen Köstlichkeiten bestückte Buffet keine Wünsche offen.


Autor:Oliver Koch aus Linz |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.