Stadtgeschichte
1966: Linz wird Hochschulstandort

- hochgeladen von Christian Diabl
Für Linz war der Weg zur Hochschulstadt ein Meilenstein, heute gibt es vier Hochschulen in Linz.
Die Geschichte der Johannes Kepler Universität (JKU) beginnt 1964, als der Spatenstich für die ersten Gebäude am Gelände des ehemaligen Schlosses Auhof erfolgte. Ursprünglich als "Hochschule neuen Stils" für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften eröffnet, ist sie rasch gewachsen und nahm den Studienbetrieb an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät auf.
20.000 Studierende
Die Einrichtung einer eigenen Rechtswissenschaftlichen und zuletzt auch einer Medizinischen Fakultät folgte. Heute besuchen 20.000 Studierende eines der vier Institute, an denen 130 Professoren lehren, zwei davon mit dem Wittgenstein-Preis ausgezeichnet. Weitere Hochschulen in Linz sind die Kunstuniversität Linz, die Katholische Privatuniversität Linz und die Anton Bruckner Privatuniversität.
Autor:Christian Diabl aus Linz |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.