Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit Stand vom 19. April, 8.30 Uhr, gibt es 525 „aktive“ Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus in Linz Stadt. Die Zahl der Gesamtfälle beträgt 12.148.
LINZ. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden sind 30 neue Infektionen gemeldet worden. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk beträgt 12.148. Weitere Informationen zum Corona-Virus auf der offiziellen Seite des Landes OÖ.
Mit Stand vom 20. April um 8.30 Uhr gibt es 525 "aktive" Fälle von nachgewiesenen Corona-Infektionen in Linz.
Die 7-Tage-Inzidenz – das ist der Wochendurchschnitt an neu gemeldeten Corona-Fällen bezogen auf 100.000 Einwohner – liegt für Linz derzeit bei 212,0. Dieser Wert hat sich zur überblicksmäßigen Risikoeinschätzung durchgesetzt, weil er einerseits eine bessere Vergleichbarkeit schafft und andererseits Ausreißer an einzelnen Tagen ausgleicht.
Achtung: Alle in diesem Beitrag ersichtlichen Daten werden von der Corona-Seite des Landes OÖ und aus den Presseaussendungen des Krisenstabs entnommen und von uns einmal täglich – immer morgens – aktualisiert. Das Land OÖ stellt hier jeweils dreimal täglich aktualisierte Zahlen zur Verfügung.
Aktuelle Maßnahmen
Seit 15. März ist österreichweit Schul- und Jugendsport im Freien möglich.
Schulen: In den Volksschulen sind alle Schüler wieder gleichzeitig in den Klassen. Sie werden aber zweimal pro Woche in getestet – mit den weniger unangenehmen Tests, bei denen nur ein Abstrich im Nasenraum genommen wird. In der Unter- und Oberstufe läuft Schichtbetrieb. Teil 1 der Schüler wird am Montag getestet und ist danach bis Dienstag im Unterricht. Teil 2 kommt am Mittwoch in die Schule, wird getestet und bis Donnerstag unterrichtet. In der Folgewoche ist es umgekehrt.
Handel, Museen und Tierparks sind geöffnet, Kunden und Besucher müssen jedoch FFP2-Masken tragen. Im Handel wird die Mindestfläche von 10 auf 20 Quadratmeter pro Kunde erhöht.
Friseure und andere körpernahe Dienstleister dürfen Kunden empfangen – aber nur, wenn der Kunde einen höchstens 48 Stunden alten Test vorzeigt.
Zwei Haushalte mit maximal vier Erwachsenen dürfen sich privat treffen.
Sie wollen effizient, komfortabel und ohne schädliche Abgase Ihren Rasen mähen? Dann nehmen Sie jetzt am großen Husqvarna Akku-Gewinnspiel teil. OÖ. Vom Laubbläser über die Kettensäge bis zum Rasenmäher: Das Ein-Akku-System von Husqvarna garantiert Ihnen volle Kompatibilität mit allen Husqvarna Geräten und bietet dabei die starke Leistung eines Benzingeräts. Das alles jedoch ohne schädliche Abgase und Motorengeräusche. Und auch die Lebensdauer kann sich sehen lassen: Das aktive Kühlsystem...
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.