Neues Corona-Test-Center
Corona-Schnelltest und Antikörpertest in der Passage Linz

- In der Passage Linz bietet das Unternehmen fasTest jetzt Antigen- sowie Antikörper-Tests an. In bereits 15 Minuten wird das Ergebnis per SMS zugestellt.
- Foto: Raphael Fasching
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Am 25. Jänner eröffnet mit FasTest ein neues Corona-Test-Center in der Passage Linz. Neben den bekannten Antigen-Schnelltests werden auch Antikörper-Schnelltests in der Filiale angeboten. Die Kosten für die Tests betragen 39 Euro. Das Ergebnis wird bereits nach 15 Minuten per SMS zugestellt.
LINZ. Das Covid-19 Testinstitut FasTest eröffnet am Montag, dem 25. Jänner, das sechste Test-Center in der Passage Linz. Neben den bekannten Antigen-Schnelltests werden auch Antikörper-Schnelltests in der Filiale angeboten. Bereits nach 15 Minuten kann man somit feststellen, ob man sich selbst mit dem Coronavirus infiziert hat oder bereits ein Kontakt mit SARS-CoV-2 erfolgte und ob eine Immunreaktion mit Bildung von Antikörpern stattgefunden hat. "Der schnellste Weg zur Normalität" ist, was wir unseren Kunden bieten möchten. Durch die schnelle Auskunft über akute Infektiosität können unsere Kunden bei einem negativen Ergebnis ein wenig Normalität und Sicherheit zurückerhalten", erklärt der Mediziner Manuel Chytilek, Geschäftsführer von FasTest.
Antigen-Schnelltest und Antikörper-Schnelltest um 39 Euro
Das FasTest Testspektrum erfüllt die höchsten medizinischen Standards. Der angebotene Antigen-Schnelltest aus Österreich, Diaquick Ag-Test überzeugt mit einer Sensitivität von über 96 Prozent sowie einfacher Handhabung. Bereits nach zehn Minuten erhalten die Patienten eine Benachrichtigung und 2-Faktor-Authentifizierung mittels SMS und können somit über den LATIDO online Zugang ihre schriftliche Bestätigung herunterladen.
Antikörper-Schnelltest in 15 Minuten
Bei dem Antikörper-Schnelltest nimmt das geschulte FasTest Personal den Kunden durch einen kleinen Stich in die Fingerspitze einen Tropfen Blut ab, ähnlich einer Blutzuckermessung. Der Blutstropfen wird dann auf den Antikörpertest aufgebracht. Im Anschluss kommt es bei Vorliegen von Antikörpern gegen das Corona-Virus zu einer Reaktion zwischen den auf dem Test befindlichen Antigenen und den im Blut vorhandenen Antikörpern. Die Auswertung des Antikörper-Schnelltests erfolgt nach 15 Minuten. Die Übermittlung des Ergebnisses erfolgt via online Zugang.
Öffnungszeiten und Terminvereinbarung
Die Teststation ist von Montag bis Samstag erreichbar. Termine können ab 23. Jänner über fastest.at gebucht werden.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.