Hochwasser
Linz kam glimpflich davon – Pegelstand in Donau geht zurück

- In Linz konnten Hochwassserschäden durch ein rasches Eingreifen verhindert werden.
- Foto: Stadt Linz/PTU/H.P.
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
Nach einem vorübergehenden Höchststand von knapp sechs Metern in der Nacht auf Mittwoch geht der Pegelstand auf der Donau in Linz langsam wieder zurück.
LINZ. Ohne große Schäden dürfte das Donau-Hochwasser an Linz vorbeiziehen. Bis zu sechs Meter stieg der Donaupegel in Linz nach den heftigen Regengüssen der letzten Tage an.
Am Mittwochnachmittag meldete der hydrografische Dienst des Landes einen Rückgang der Pegelstände und die Situation entspannt sich weiter. Die erste Vorwarnstufe (600 Zentimeter) wurde in Linz gestern zwischen 22 und 23 Uhr erreicht. Mittwochfrüh zeigte der Wasserpegel bereits wieder 590 Zentimeter.
Bereits am Dienstagnachmittag sperrte die Stadt zur Vorsichtsmaßnahme die Abfahrten zum Urfahraner Marktgelände. In Alt-Urfahr verriegelte die zuständige Wasserbauabteilung die offenen Stiegenabgänge im mobilen Hochwasserdamm. Ein Donaubadeverbot wie in Wien ist in Linz laut Magistrat derzeit nicht vorgesehen – der Urfahraner Donaustrand ist ohnehin wegen des hochgezogenen Hochwasserdamms derzeit unzugänglich. Auch ein Radweg entlang der Traun musste am Dienstag gesperrt werden und ist auch am Mittwoch noch nicht benützbar.
Für den Rest der Woche werden keine größeren Regenmengen erwartet, daher sollte sich die Donau bei 560 bis 570 Zentimeter stabilisieren und der Pegelstand in den nächsten Tagen weiter fallen. „Glücklicherweise wurden in Linz keine Schäden verzeichnet. Unser Dank gilt den städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durch ihr rasches und vorsorgliches Eingreifen zur Schadensabwendung beigetragen haben. Eine Situation wie jene im Jahr 2013 ist uns dieses Mal erspart geblieben“, so die geschäftsführende Vizebürgermeisterin Karin Hörzing.
Im Jahr 2013 erreichte der Pegelstand der Donau in Linz einen Höchstwert von 9,20 Metern. Durch den mobilen Hochwasserschutzdamm blieb Alt Urfahr West auch damals vom Hochwasser verschont. Die Dammanlage hält mit den metallenen Schutzelementen sogar einen Jahrhundert-Pegelstand von bis zu 9,90 Metern stand. Die Mauer alleine kann Hochwasser bis einem Donauwasserstand von 7,50 Metern abwehren.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.