Kultur für Kinder
Linzer Kuddelmuddel feiert 30er

- Das theater.nuu wird am 25. April mit dem Stück "Viduli, ich packe meinen Koffer" (für Kinder ab zwei Jahren) online zu Gast bei der Geburtstagsfeier im Kuddelmuddel sein.
- Foto: Beatrix Henzel
- hochgeladen von Katharina Wurzer
Das Linzer Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Ein Teil der Programmpunkte kann online abgehalten werden, auch die Geburtstagsparty wird ins Internet verlegt.
LINZ. Zum Jahresbeginn hat das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel noch mit den Kasperltagen und einem Besucher- und Besucherinnenplus im Vergleich zum Vorjahr begonnen. Seit den Schließungen im März mussten unter anderem Veranstaltungen des Clownduos Herbert und Mimi sowie des Puppentheaters Ljubljana abgesagt werden.
Eintauchen in die Welt der Selbsterfahrung
„Das Kuddelmuddel bietet Kindern die Möglichkeit, in die Welt der Fantasie, der Musik, der Ästhetik, der Gefühle und der Selbsterfahrung einzutauchen. Auch in der jetzigen Krisensituation bietet das Linzer Kuddelmuddel kreative Lösungen, um Kunst und Kultur zu Hause im Wohnzimmer anbieten zu können", hält Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) fest.
Obwohl die jetzige Situation nicht leicht sei, dürfe die Arbeit nicht stillstehen, erläutert Dietmar Kerschbaum, künstlerischer Vorstandsdirektor der Linzer Veranstaltungsgesellschaft, kurz LIVA. So wurde etwa das Theaterprojekt MUT, das in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule entsteht, online gestellt. Auch die Breakdance-Werkstätten werden online weitergeführt. Selbiges gilt nun für die Geburtstagsfeier am Samstag, 25. April und Sonntag, 26. April, jeweils ab 10 Uhr (auf Facebook, Youtube oder über die Webseite).
„Physical distance – ja, aber social distance – nein! Und wenn die Leute nicht zu uns kommen dürfen, dann kommen wir eben zu ihnen“, begründet Manfred Forster, Leiter des Kinderkulturzentrums.
Gefeiert wird ein ganzes Wochenende
Auf dem Samstagsprogramm stehen unter anderem Videobeiträge wie ein Vorstellungsvideo zum neu erschienenen Kinderbuch "Tek und Tük suchen das Glück" von Margit Zierhut. Gestaltet haben die Beiträge Künstler und Künstlerinnen, zum Beispiel des Theater.nuu, die am Geburtstagswochenende aufgetreten wären. Am Sonntag geht die Feier mit Beiträgen von Künstlern und Künstlerinnen, etwa des Linzer Puppentheaters, weiter, die in den letzten Jahren zu Gast waren. Abgeschlossen wird mit einer Familiendisco.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.