Zuchterfolg im Linzer Zoo
Putziger Nachwuchs bei Zwergseidenäffchen
- Bis sie selbst klettern können, werden die Zwergseidenäffchen-Babys von der Mutter umhergetragen.
- Foto: Zoo Linz
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Hier wird gekuschelt und geklettert! Seit wenigen Wochen dürfen sich die Besucher des Linzer Zoos über süßen Nachwuchs bei den kleinsten Trockennasenaffen der Welt freuen. Die Zwergseidenäffchen haben gleich doppelt Grund zur Freude. denn es wurden gleich zwei putzige Äffchen-Babys gesichtet.
LINZ. Die beiden putzigen Affen-Babys klammern sich noch tapfer am Rücken ihrer stolzen Eltern fest und üben fleißig, um schon bald selbstständig von Ast zu Ast zu klettern. Die älteren Geschwister stehen ihren kleinen Geschwistern zur Seite und helfen tatkräftig bei der "Erziehung". So werden sie schon jetzt auf ihre spätere Rolle als Eltern vorbereitet - süßer geht's kaum!
Bestand in ihrer Heimat gefährdet
Zwergseidenäffchen-Mütter bringen in der Regel Zwillinge zur Welt. Der Grund dafür: Mit zwei Jungen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass zumindest eines der Affen-Babys das Erwachsenenalter erreicht und so den Fortbestand der Art sichert. Das ist vor allem in ihrer Heimat, den tropischen Wäldern Perus, Brasiliens und Ecuadors, von großer Bedeutung. Dort lauern nämlich zahlreiche Bedrohungen auf die Zwergseidenäffchen. Lebensraumzerstörung und andere Gefahren haben dazu geführt, dass sie als "gefährdet" eingestuft werden. Im Zoo in Linz hingegen, können sich die kleinen Affen aber zum Glück können in aller Ruhe um ihren Nachwuchs kümmern.
Aktuelle Nachrichten aus Linz auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.