Tabakfabrik
Arbeiten an "Quadrill-Tower" starten mit einem Abriss im Frühjahr

- Die Kufsteiner BODNER Gruppe errichtet in der Linzer Tabakfabrik ein vierteiliges Gebäude-Ensemble namens QUADRILL.
- Foto: Rendering Zechner & Zechner ZT GmbH
- hochgeladen von Christian Diabl
Im Frühjahr starten die Arbeiten für den spektakulären "Quadrill" auf dem Areal der Tabakfabrik, bislang bekannt unter dem Arbeitstitel "Neubau 3". Bis 2025 soll das Gebäude-Ensemble fertiggestellt sein.
LINZ. Am Anfang kommt die Abrissbirne. Im Februar beginnt die Kufsteiner Bodner Gruppe mit den Abrissarbeiten am Areal der Tabakfabrik. Anstelle des nicht denkmalgeschützten Teils, dem Brandland und dem Bau 3, wird auf einer Grundfläche von 10.900 m2 ein vierteiliges Gebäude-Ensemble errichtet. Herzstück ist der 109 Meter hohe Quadrill-Tower, der Österreichs höchster Büro- und Hotelturm außerhalb Wiens sein wird. Der Hochhausturm, in dem auch das neue Arcotel untergebracht sein wird, wird Namensgeber des gesamten Gebäudeensembles. Trotz Corona liegt man im Zeitplan. "Der Baustart sollte ebenfalls nach Plan noch 2021 erfolgen, wenn alle behördlichen Genehmigungen vorliegen", sagt Thomas Bodner, geschäftsführender Gesellschafter der Bodner Gruppe. 2025 soll der Bau fertiggestellt sein.
Leuchtturm um 190 Millionen Euro
Die Bodner Gruppe ging mit ihrem Entwurf der Wiener Architekten Zechner & Zechner einstimmig als Sieger im EU-weiten Bieterverfahren hervor. Mit einem Investitionsvolumen von 190 Millionen Euro soll ein neuer, offener Stadtteil und ein von weithin sichtbares architektonisches Leuchtturmprojekt realisiert werden. Geschaffen werden Büroflächen, ein Hotel Wohnungen, Geschäftsflächen und Gastronomie. 1.000 zusätzliche Arbeitsplätze sollen entstehen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.