Feier am JKU-Campus
Zentrum für Fernstudien ehrte Absolvent:innen im Uni-Center
- Die geehrten Alumni der FernUniversität in Hagen.
- Foto: JKU Linz
- hochgeladen von Clemens Flecker
Rund 20 Absolvent:innen der FernUniversität Hagen wurden bei einer feierlichen Veranstaltung im Uni-Center am Campus der JKU Linz geehrt.
LINZ. Seit mehr als 30 Jahren vermittelt das Zentrum für Fernstudien der JKU als Kooperationspartner flexible und ortsunabhängige Studienangebote der FernUni Hagen in Österreich. Zurzeit nutzen rund 3.000 Studierende aus allen Bundesländern die Möglichkeit, an der größten Universität Deutschlands zu studieren. Persönliche Betreuung erhalten sie an den fünf Studienzentren in Linz, Wien, Bregenz, Villach und Saalfelden. "Die enge Zusammenarbeit zwischen der JKU Linz und der FernUniversität in Hagen zeigt, wie gut internationale Partnerschaften im Bildungsbereich funktionieren können. Die Fernstudien ergänzen unser breites Studienangebot und ermöglichen darüber hinaus für viele Menschen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Studium. Das ist für mich ein wesentlicher Teil moderner Universitätskultur", sagte JKU-Rektor Stefan Koch im Rahmen der Feierlichkeiten.
"Bildung kennt keine geografischen Grenzen"
Rund 70 Gäste und knapp 20 Alumni der FernUniversität Hagen kamen zusammen, um den erfolgreichen Studienabschluss zu zelebrieren. "Die Feier in Linz unterstreicht, wie stark die FernUniversität in Hagen auch über die Grenzen Deutschlands hinaus vernetzt ist – Bildung kennt eben keine geografischen Grenzen. Die FernUni ist nicht nur die größte Universität in Deutschland, sie ist auch die mit den meisten österreichischen Studierenden. Das spricht für die gute Kooperation zwischen uns und dem Zentrum für Fernstudien", betonte Stefan Stürmer, Rektor der FernUniversität Hagen.
Aktuelle Nachrichten aus Linz auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.