Laya Commenda und Isolde Hatschenberger sind landesweit auf Plakaten zu sehen.
Dass eine Kinderpatenschaft auch gemeinsam übernommen werden kann, will die Kindernothilfe Österreich mit ihrer neuen Plakatkampagne „Gemeinsam Pate sein“ kommunizieren. Auf den Sujets sind die Betreiberinnen der Linzer Yogalounge, Laya Commenda und Isolde Hatschenberger, zu sehen. Die beiden haben für ihr Yogastudio eine gemeinsame Patenschaft für ein notleidendes Kind in einem der 31 Projektländer der Kindernothilfe Österreich übernommen. „Die Kindernothilfe leistet ungemein wichtige Arbeit für Kinder und ihre Familien und sät Samen für eine bessere Zukunft dieser Welt. Wenn wir diese gute Sache auf eine so einfache Art und Weise unterstützen können, sind wir natürlich gerne mit dabei“, erklären Commenda und Hatschenberger den Grund für ihre Präsenz auf den Werbeplakaten. „Kinder sind die schwächsten Glieder der Gesellschaft und gleichzeitig ihr größtes Potenzial. Hier anzusetzen und im Rahmen unserer Möglichkeiten zu helfen, erschien uns als eine gute Idee.“ Die Patenschaft sei zudem ein wichtiges „Gemeinschaftsprojekt“: „Bei Veranstaltungen erzählen wir den Mitwirkenden von unserem Patenkind und bitten um freiwillige Spenden. Das verbindet und gibt allen die Möglichkeit, etwas beizutragen“, so die beiden Linzerinnen.17.07.2017, 16:00 Uhr
Linzer Yoga-Lehrerinnen werben für Kinderpatenschaften
0