Verdienstzeichen des Landes
Zwei Männer aus dem Lungau ausgezeichnet
- Landesrätin Daniela Gutschi überreicht Vizebürgermeister a.D. Michael Macheiner aus Muhr das Verdienstzeichen des Landes Salzburg. Stadt Salzburg, 11.11.2025
- Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
- hochgeladen von Peter J. W.
Zwei Männer aus dem Bezirk Tamsweg (Lungau) bekamen jeweils das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen.
MUHR, TAMSWEG. Unter insgesamt 24 Persönlichkeiten, die am Dienstag, 11. November 2025, von Landesrätin Daniela Gutschi in der Residenz in der Stadt Salzburg geehrt wurden, waren auch zwei Männer aus dem Lungau: Michael Macheiner aus Muhr und Friedrich Tockner aus Tamsweg bekamen jeweils das Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen.
Michael Macheiner war den Angaben des Landes zufolge Vizebürgermeister von Muhr und in dieser Funktion sehr aktiv. In seiner Amtszeit sei der Schauturm für den Samson der Gemeinde Muhr errichtet und das Vereinsgebäude für Sportverein und Bergrettung neu errichtet worden.
- Landesrätin Daniela Gutschi zeichnet Friedrich Tockner aus Tamsweg mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg aus. Stadt Salzburg, 11.11.2025
- Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
- hochgeladen von Peter J. W.
Hofrat Friedrich Tockner war laut dem Land als Amtstierarzt über drei Jahrzehnte für den Lungau verantwortlich. Ehrenamtlich engagierte er sich bei Kiwanis und als Vortragender bei der Fortbildung für jagdkundige Personen, wie es weiter heißt.
Auch interessant:
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.