Pfarre Tamsweg
Corona-Hilfstelefon steht parat

- (Symbolfoto) Corona-Hilfstelefon.
- Foto: Peter J. Wieland
- hochgeladen von Peter J. Wieland
Tamswegerinnen und Tamsweger, die jetzt während der Pandemie Hilfe und Unterstützung bei alltäglichen Erledigungen brauchen, können anrufen. Ehrenamtliche unterstützen unter dem Motto "Soziale Nähe bei körperlicher Distanz".
TAMSWEG. Die Pfarre Tamsweg bietet zurzeit ein „Corona-Hilfstelefon“ an. Darüber informierte uns Pastoralassistentin Angelika Schober. Tamswegerinnen und Tamsweger, die Hilfe und Unterstützung bei alltäglichen Erledigungen, wie etwa Einkäufen, Besorgungen, Botengänge et cetera benötigen, können sich an die Telefonnummer 0676 87467055 wenden.
Telefon ist täglich besetzt
Das Corona-Hilfstelefon ist täglich in der Zeit von neun und zwölf Uhr sowie von 16 bis 20 Uhr von einer Mitarbeiterin beziehungsweise einem Mitarbeiter der Pfarre besetzt. Die Menschen, die dann die Besorgungen et cetera für die Hilfesuchenden erledigen, sind laut Pastoralassistentin Schober Ehrenamtliche aus der Pfarre Tamsweg. Für die Hilfesuchenden sind die Unterstützungleistungen kostenlos.
Eine Aktion der Pfarre Tamsweg
"Das Hilfstelefon ist eine Aktion der Pfarre Tamsweg mit Tamsweger Mitarbeitern; demnach ist es eigentlich nicht für den ganzen Lungau bestimmt", erklärte Schober auf unsere Nachfrage hin, "aber wir werden natürlich keinen abweisen, der anruft und Lösungswege suchen."
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.