Europa verstehen
Junge Stimmen zur EU: Workshop-Tag an der LBS Tamsweg
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
An der Landesberufsschule Tamsweg stand Europa im Mittelpunkt eines ganztägigen Workshops. Junge Menschen diskutierten, welche Themen sie im europäischen Alltag bewegen.
TAMSWEG. Wie Maria Gruber vom Verein „EUth – Verein für Europa-Bildung & Partizipation“ berichtet, fand am 22. Oktober 2025 an der Landesberufsschule Tamsweg ein ganztägiger Europa-Workshop statt. Rund 100 Schüler:innen beschäftigten sich laut dem Bericht in vier interaktiven Einheiten mit aktuellen Themen rund um die Europäische Union. Begleitet wurde der Workshop-Tag von Dave Kock, Vizepräsident der Europäischen Bewegung Österreich und Vorsitzender von European Youth (EUth.at).
Auseinandersetzung mit Europas Herausforderungen
Das Ziel des Tages sei gewesen, europapolitisches Wissen greifbar zu machen und Jugendlichen Raum für ihre Sichtweisen zu geben. In kleinen Gruppen diskutierten die Teilnehmer:innen über Chancen, Probleme und ihre persönlichen Erfahrungen mit der Europäischen Union. Dave Kock suchte dabei laut "EUth" bewusst den direkten Dialog mit den jungen Menschen.
Umfrage zeigt, was junge Menschen bewegt
Eine begleitende Umfrage unter den Schüler:innen habe deutlich gemacht, welche Themen derzeit im Fokus stehen. 36 Prozent hätten die Teuerung als dringendstes Problem genannt, elf Prozent das Arbeitsrecht und zehn Prozent Migration. Diese Ergebnisse würden zeigen, welche Sorgen und Erwartungen Jugendliche gegenüber der europäischen Politik haben.
Stimme der Jugend als zentraler Bestandteil Europas
Zum Abschluss betonte Dave Kock, wie wichtig aktive Mitgestaltung sei:
„Was zählt, ist eure Stimme. Europa ist nicht abstrakt – es beginnt genau hier, bei euch.“
Mit dieser Botschaft unterstrich er, dass Engagement und Beteiligung auf lokaler Ebene die Basis für ein gemeinsames Europa bilden.
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Teil einer österreichweiten Bildungsinitiative
Der Workshop in Tamsweg war laut der Aussendung Teil einer österreichweiten Initiative, die das Ziel verfolgt, politisches Bewusstsein und europäische Partizipation an Berufsschulen zu fördern. Unterstützt werde das Programm vom Europäischen Parlament in Wien. Damit soll jungen Menschen der Zugang zu europäischer Politik erleichtert und das Verständnis für demokratische Prozesse gestärkt werden.
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<
Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.