Eishockey
Auftakt: Ravens geben starken Fight gegen Canadians Kaprun

Jakob (Foki) Müllner (der Jüngste Bj. 2009) | Foto: Josi Aigner
2Bilder
  • Jakob (Foki) Müllner (der Jüngste Bj. 2009)
  • Foto: Josi Aigner
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein starteten am 11.11. in die neue Eishockeysaison gegen die favorisierten EC Canadians Kaprun. Trotz einer starken Anfangsphase und einer zwischenzeitlichen Führung mussten sich die Ravens am Ende mit 6:11 geschlagen geben. Die Begegnung zeigte jedoch, dass die Ravens einen überlegenen Gegner herausfordern können.

RAMINGSTEIN, KAPRUN. Am 11.11. starteten die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein in die neue Saison. Gegner in der Eishalle Zell am See war einer der zwei großen Favoriten auf den Landesligatitel in der Gruppe A des Salzburger Eishockeyverbandes, der EC Canadians Kaprun. Die Pinzgauer, welche einige ehemalige Kampfmannschafts- u. U20-Spieler des EK-Zell am See in Ihren Reihen stehen haben, gingen in Minute 2 erwartungsgemäß in Führung.

Rascher Ausgleich gibt Selbstvertrauen

Doch die Mannen rund um Neo-Spielertrainer Josi Aigner ließen sich dadurch nicht einschüchtern u. konnten in einem auf hohem Niveau stehendem Spiel in der 6. Spielminute den Ausgleich erzielen. Dieses Tor gab den Ravens viel Selbstvertrauen u. nach zwei weiteren Treffern stand es plötzlich 3:1 für Sie. Die Kapruner konnten zwar den Anschlusstreffer erzielen scheiterten in der Folge aber immer wieder an der guten Defensivarbeit der Raben und am sehr gut agierenden Manuel Moser im Tor derselben. Kurz vor Drittelsende konnten die Ravens sogar noch einmal nachlegen und das 4:2 erzielen.

Mit 4:2 in die Pause

Mit diesem Spielstand ging es auch in die erste Drittelpause. Leider ließ im 2. Abschnitt die Konzentration bei den Raben etwas nach u. die spielerisch überlegenen Pinzgauer konnten sehr bald ausgleichen und ihrerseits in Führung gehen. Die Ravens, in deren Reihen mit Lukas Moser und. Jakob (Foki) Müllner zwei noch 14-jährige Ihr starkes Ligadebüt gaben, kämpften unermüdlich weiter, mussten aber die spielerische Überlegenheit der Heimmannschaft anerkennen. Diese konnten das 2. Drittel mit 5:0 für sich entscheiden u. somit stand es zur 2. Pause 4:7 aus Sicht der Raben.

Clemens Hörl (Vordergrund) und Lukas Moser | Foto: Josi Aigner
  • Clemens Hörl (Vordergrund) und Lukas Moser
  • Foto: Josi Aigner
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Überlegenen Gegner voll gefordert

Im letzten Drittel ging es in einem weiterhin sehr guten und fairen Match munter hin und her. Es fielen auf Seiten der Ravens 2 auf Seiten der Canadian vier Treffer und somit endete die Partie mit 6:11 aus Sicht der Raben. Diese können auf die erbrachte Leistung sehr stolz sein und mit der Erkenntnis, einen eigentlich überlegenen Gegner über weite Strecken der Partie voll gefordert zu haben, in die nächsten schweren Auswärtsspiele gehen. Die Punkte der Ravens in dem Spiel mit den Drittelergebnissen von 4:2; 0:5 u. 2:4 erzielten: Benedikt Hörl (2 Tore); Clemens Hörl (2 Assists); Erik Bogensberger, Gerald Schweighofer, Roland Schweighofer und Moritz Präsent (je 1 Tor); Mario Gautsch (1 Assist).

Nächstes Mal gegen Salzburg

Das nächste Spiel der Ravens steigt am 18.11. um 18:30 Uhr im Salzburger Volksgarten gegen den EC Oilers Salzburg II.

Text: Adi Steinwender 

Auch interessant

Finstergrüner Winterzauber: Tradition und Überraschungen am Adventmarkt
Winterpause mit Sieg eingeleitet: USK Samson Druck gewinnt letztes Pflichtspiel
Auf und Ab bei den Tamsweg TT-Sportlern

***************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Jakob (Foki) Müllner (der Jüngste Bj. 2009) | Foto: Josi Aigner
Clemens Hörl (Vordergrund) und Lukas Moser | Foto: Josi Aigner
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.