Dark Green Ravens
Ramingstein startet mit zwei vollen Erfolgen in die neue Saison
- Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See.
- Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
- hochgeladen von Peter J. W.
Die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein starten mit zwei vollen Erfolgen in die Meisterschaft der Landesliga 1 des Salzburger Eishockeyverbandes.
RAMINGSTEIN. Am 26. Oktober trafen die Raben in der Eishalle Zell am See auf den Aufsteiger aus der Landesliga 2, den EC-Eisfüchse Saalfelden. Nach anfänglich hartem Kampf setzten sich die Ravens schlussendlich doch recht deutlich mit 8:1 (Drittelergebnisse: 2:0; 4:1 u. 2:0) durch.
- Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See.
- Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
- hochgeladen von Peter J. W.
Die Punkte der Raben erzielten: Falkowski L. (2 Tore, 1 Assist); Pagitsch J. (2 Tore); Gautsch M. (1 Tor, 1 Assist); Santner A. (1. Meisterschaftstor); Müllner J. u. Moser L. (je 1 Treffer); Gautsch W. (1 Assist). Erwähnenswert sind – so berichtete Adi Steinwender von den Ravens – die teilweise herausgespielten Tore, dass die drei Jüngsten im Team jeweils ein Tor erzielten; sowie die souveräne Torhüterleistung von Glabatsch D. im Kasten der Raben. Man oft he Match: Falkowski L.
2. November: abermals gegen die Eisfüchse
Am 2. November mussten die Dark Green Ravens abermals die Fahrt zur Eishalle in Zell am See antreten. Der Gegner hieß, aufgrund des Spielplanes, neuerlich EC-Eisfüchse Saalfelden. In einem etwas zerfahrenen Spiel wogte es zu Beginn immer wieder hin und her, wie Adi Steinwender berichtete. Mitte des ersten Abschnitts konnte schließlich Müllner J. ein hart erarbeitetes Tor erzielen. Die Vorarbeit kam von Bogensberger E. u. Müllner S.. Kurz vor Drittelsende nutzten die Pinzgauer eine Unachtsamkeit in der Ravens-Defensive und bezwangen den stark agierenden Moser M., der diesmal das Raben-Tor hütete, mit einem Schuss in den Winkel. Damit ging es mit 1:1 in die Kabinen.
- Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See.
- Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
- hochgeladen von Peter J. W.
Mitte des 2. Drittels fälschte Bogensberger E. einen Schuss von Gautsch W. unhaltbar für den gegnerischen Goalie ab und erzielte die neuerliche Ravens-Führung. Da bis zur Pausensirene kein weiterer Treffer mehr fiel ging es mit 2:1 aus Sicht der Raben in die Kabinen.
Im letzten Drittel ging es kampfbetont weiter. Als die Eisfüchse alles probierten, um den Ausgleich zu erzielen, erlöste Präsent M. die Ravens mit einem Schuss aus unmöglichem Winkel zum 3:1 Endstand. Die Vorarbeitet kam dieses Mal von Gautsch M., der mit unermüdlichem Forecheck die Scheibe erkämpfte und zum Torschützen aufspielte. Fazit von Adi Steindwender, der gegenüber MeinBezirk für die Ravens vom obigen Spielgeschehen berichtete: Auch so enge und umkämpfte Begegnungen musst du erst einmal gewinnen. Man oft he Match: Moser M.
Vierwöchige Pause für die Ravens
Die Ravens haben jetzt vier Wochen Pause, ehe es am 6. Dezember in Zell am See gegen den EC Niedernsill Islanders weitergeht. Danach wäre am 13. Dezember das erste Heimspiel in Ramingstein geplant. Gegner ist – wenn es die Witterung zulässt – der EHC Nuaracher Bulls.
Weitere interessante Geschichten für dich:
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.