Dark Green Ravens
Ramingstein startet mit zwei vollen Erfolgen in die neue Saison

Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See. | Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
4Bilder
  • Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See.
  • Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
  • hochgeladen von Peter J. W.

Die Dark Green Ravens des USC-Ramingstein starten mit zwei vollen Erfolgen in die Meisterschaft der Landesliga 1 des Salzburger Eishockeyverbandes.

RAMINGSTEIN. Am 26. Oktober trafen die Raben in der Eishalle Zell am See auf den Aufsteiger aus der Landesliga 2, den EC-Eisfüchse Saalfelden. Nach anfänglich hartem Kampf setzten sich die Ravens schlussendlich doch recht deutlich mit 8:1 (Drittelergebnisse: 2:0; 4:1 u. 2:0) durch.

Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See. | Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
  • Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See.
  • Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
  • hochgeladen von Peter J. W.

Die Punkte der Raben erzielten: Falkowski L. (2 Tore, 1 Assist); Pagitsch J. (2 Tore); Gautsch M. (1 Tor, 1 Assist); Santner A. (1. Meisterschaftstor); Müllner J. u. Moser L. (je 1 Treffer); Gautsch W. (1 Assist). Erwähnenswert sind – so berichtete Adi Steinwender von den Ravens – die teilweise herausgespielten Tore, dass die drei Jüngsten im Team jeweils ein Tor erzielten; sowie die souveräne Torhüterleistung von Glabatsch D. im Kasten der Raben. Man oft he Match: Falkowski L.

2. November: abermals gegen die Eisfüchse

Am 2. November mussten die Dark Green Ravens  abermals die Fahrt zur Eishalle in Zell am See antreten. Der Gegner hieß, aufgrund des Spielplanes, neuerlich EC-Eisfüchse Saalfelden. In einem etwas zerfahrenen Spiel wogte es zu Beginn immer wieder hin und her, wie Adi Steinwender berichtete. Mitte des ersten Abschnitts konnte schließlich Müllner J. ein hart erarbeitetes Tor erzielen. Die Vorarbeit kam von Bogensberger E. u. Müllner S.. Kurz vor Drittelsende nutzten die Pinzgauer eine Unachtsamkeit in der Ravens-Defensive und bezwangen den stark agierenden Moser M., der diesmal das Raben-Tor hütete, mit einem Schuss in den Winkel. Damit ging es mit 1:1 in die Kabinen.

Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See. | Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
  • Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See.
  • Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
  • hochgeladen von Peter J. W.

Mitte des 2. Drittels fälschte Bogensberger E. einen Schuss von Gautsch W. unhaltbar für den gegnerischen Goalie ab und erzielte die neuerliche Ravens-Führung. Da bis zur Pausensirene kein weiterer Treffer mehr fiel ging es mit 2:1 aus Sicht der Raben in die Kabinen.

Im letzten Drittel ging es kampfbetont weiter. Als die Eisfüchse alles probierten, um den Ausgleich zu erzielen, erlöste Präsent M. die Ravens mit einem Schuss aus unmöglichem Winkel zum 3:1 Endstand. Die Vorarbeitet kam dieses Mal von Gautsch M., der mit unermüdlichem Forecheck die Scheibe erkämpfte und zum Torschützen aufspielte. Fazit von Adi Steindwender, der gegenüber MeinBezirk für die Ravens vom obigen Spielgeschehen berichtete: Auch so enge und umkämpfte Begegnungen musst du erst einmal gewinnen. Man oft he Match: Moser M.

Vierwöchige Pause für die Ravens

Die Ravens haben jetzt vier Wochen Pause, ehe es am 6. Dezember in Zell am See gegen den EC Niedernsill Islanders weitergeht. Danach wäre am 13. Dezember das erste Heimspiel in Ramingstein geplant. Gegner ist – wenn es die Witterung zulässt – der EHC Nuaracher Bulls.

Weitere interessante Geschichten für dich:

Lärchenzapfenernte in Weißpriach in vollem Gange
23-Jährige aus Tamsweg ist das 150.000 Mitglied
Bei Frauen wesentlich stärker als bei Männern gestiegen
Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See. | Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See. | Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See. | Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
Eine Impression vom zweiten Match der Dark Green Ravens gegen den EC Eisfüchse Saalfelden am 2. November 2025 in der Eishalle in Zell am See. | Foto: Dark Green Ravens/Moser. M.
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.