Skispringen
Ramingsteiner Nachwuchsspringer überzeugen im Landescup-Finale
- Foto: USC Ramingstein/Sylvia Petzlberger
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Beim letzten Sommerbewerb des Raiffeisen Landescups in Schwarzach zeigten die Nachwuchsathleten des USC Ramingstein starke Leistungen. Die Athletinnen und Athleten konnten bei allen drei Bewerben des Landescups überzeugen und sich mehrfach auf dem Podium platzieren.
RAMINGSTEIN, SCHWARZACH. Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fand in Schwarzach auf der Stefan Kraft Sprunganlage der dritte und letzte Sommerbewerb des Raiffeisen Landescups im Spezialsprunglauf (SSPL) und in der nordischen Kombination (NK) statt. Darüber berichtet uns Cornelia Kettele im Auftrag des USC Ramingstein.
Konstante Leistungen
Zuvor hatten bereits zwei Sommerbewerbe am 21. September 2024 in Saalfelden und am 12. Oktober 2024 in Bischofshofen stattgefunden. Die Nachwuchsadler des USC Ramingstein waren bei allen drei Bewerben vertreten und zeigten dabei konstant gute Leistungen.
Starkes Ramingsteiner Team
Beim finalen Bewerb in Schwarzach präsentierten die jungen Athletinnen und Athleten erneut ihre Stärken, bevor die Wintersaison beginnt. Bei ausgezeichneten Wetterbedingungen erreichten sie beeindruckende Ergebnisse und konnten sich in ihren jeweiligen Klassen mit der Konkurrenz messen. Besonders hervorzuheben sind folgende Platzierungen:
In der Kategorie „Mädchen 1“ sicherte sich Frieda Decker sowohl im Spezialsprunglauf als auch in der nordischen Kombination den ersten Platz. Marie Kremser belegte in beiden Disziplinen den vierten Platz. Bei den Schülerinnen dominierte Jasmin Kettele und erreichte in beiden Bewerben ebenfalls den ersten Platz.
In der Kategorie „Schüler 1“ belegte Ben Kocher den fünften Platz im Spezialsprunglauf. In der Kategorie „Schüler 2“ erreichte Philip Kollau den dritten Platz im Spezialsprunglauf und den ersten Platz in der nordischen Kombination. Besonders seine Laufzeit stach hervor: Er absolvierte die 4 Kilometer lange Strecke mit einem Vorsprung von 1 Minute und 20 Sekunden in einer Zeit von 14 Minuten und 29 Sekunden, was ihm den Sieg in der nordischen Kombination sicherte.
In der B-Klasse auf der K30-Schanze zeigte Noah Vos ebenfalls starke Leistungen und belegte in beiden Disziplinen den ersten Platz.
Insgesamt 18 Stockerlplätze
Insgesamt konnten die Athletinnen und Athleten des USC Ramingstein bei den drei Sommerbewerben des Raiffeisen Landescups 18 Stockerlplätze erzielen. Darunter befinden sich 9 Gold-, 3 Silber- und 6 Bronzemedaillen. Die Verantwortlichen gratulierten allen Teilnehmenden zu ihren Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg für die kommende Wintersaison.
Siehe dazu auch:
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
Beachte:
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.