Salzburger Eishockey-Division I
Ravens feiern ihren ersten Sieg der Saison
- Die Dark Green Ravens aus Ramingstein. Dieses Mannschaftsfoto ist vor kurzem bei einem Trainingslager in Spittal an der Drau entstanden.
- Foto: Adi Steinwendner
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Dark Green Ravens des USC Ramingstein siegen in der Salzburger Eishockey-Division I auswärts im laut den Raben "ruppigen Duell" gegen die Senators.
RAMINGSTEIN. In einem spannungsgeladenen und körperbetonten Auswärtsspiel in der Salzburger Eishockey-Division I besiegten die Dark Green Ravens des USC Ramingstein die Senators im Salzburger Volksgarten, am 9. November 2024, mit 6:3. Über drei hart umkämpfte Drittel zeigte sich die Mannschaft aus dem Lungau insgesamt treffsicherer und sicherte sich trotz mancher Defensivschwächen einen verdienten Sieg.
1. Drittel: Frühe Führung und starke Defensive
Die Ravens starteten ihrem Spielbericht zufolge konzentriert und kontrolliert in die Partie. Die Defensive zeigte sich von Beginn an stabil und ließ wenig Chancen der Senators zu. Die Führung der Ravens ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem „Rebound“ eines Schusses von Jakob Müllner verwertete Mario Gautsch zum 1:0. Kurz darauf baute Erik Bogensberger, nach einem starken Zusammenspiel mit Luis Falkowski und Moritz Präsent, die Führung auf 2:0 aus. Mit einer soliden Führung und klarem Spielplan ging es in die erste Drittelpause.
2. Drittel: Erhöhtes Tempo und erste Gegentreffer
Das zweite Drittel begann laut dem Ravens mit einem Anschlusstreffer der Senators, die sich nun offensiver präsentierten und die Ramingsteiner in der Defensive vermehrt unter Druck setzten. Trotz des Rückschlags zeigte Moritz Präsent Nervenstärke und stellte postwendend den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Simon Müllner leistete die entscheidende Vorarbeit, und Präsent netzte sicher zum 3:1 ein. Die Begegnung wurde zunehmend körperbetonter, aber Erik Bogensberger sorgte nach einer sehenswerten Vorlage von Benedikt Hörl mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 dafür, dass die Ravens mit einer komfortablen Führung in die zweite Drittelpause gingen.
3. Drittel: Ravens kontern erfolgreich, Senators kämpfen bis zum Schluss
Im letzten Abschnitt versuchten die Ravens, das Ergebnis abzusichern, doch die Senators kämpften laut dem Bericht der Ramingsteiner unermüdlich weiter und erhöhten den Druck auf die Defensive der Gäste. Die Ravens blieben jedoch konterstark: Luis Falkowski nutzte eine schnelle Vorlage von Erik Bogensberger und erhöhte auf 5:1. Kurz darauf gelang den Senators ihr zweites Tor, als sie eine Unachtsamkeit in der Ravens-Abwehr ausnutzten und auf 5:2 verkürzten. Trotz dieses weiteren Gegentreffers hielten die Ravens den Druck aufrecht, und Simon Müllner krönte das Angriffsspiel der Gäste mit seinem ersten Ligator zum 6:2 nach einem Assist von Mario Gautsch. Kurz vor Schluss gelang den Senators noch der Treffer zum 6:3, doch der Sieg der Ravens geriet nicht mehr in Gefahr.
Fazit des Teams aus Ramingstein: Die Ravens zeigten trotz einiger defensiver Schwächen die nötige Entschlossenheit, um das Spiel erfolgreich für sich zu entscheiden.
Erstes Ravens-Heimspiel Mitte Dezember geplant
Das nächste Spiel, zugleich das erste Heimspiel der Saison, ist für Samstag, 14. Dezember, im Eisstadion Ramingstein angesetzt.
Auch interessant:
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.