Salzburger Eishockey-Division I
Ravens feiern ihren ersten Sieg der Saison

Die Dark Green Ravens aus Ramingstein. Dieses Mannschaftsfoto ist vor kurzem bei einem Trainingslager in Spittal an der Drau entstanden. | Foto: Adi Steinwendner
3Bilder
  • Die Dark Green Ravens aus Ramingstein. Dieses Mannschaftsfoto ist vor kurzem bei einem Trainingslager in Spittal an der Drau entstanden.
  • Foto: Adi Steinwendner
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Dark Green Ravens des USC Ramingstein siegen in der Salzburger Eishockey-Division I  auswärts im laut den Raben "ruppigen Duell" gegen die Senators.

RAMINGSTEIN. In einem spannungsgeladenen und körperbetonten Auswärtsspiel in der Salzburger Eishockey-Division I besiegten die Dark Green Ravens des USC Ramingstein die Senators im Salzburger Volksgarten, am 9. November 2024, mit 6:3. Über drei hart umkämpfte Drittel zeigte sich die Mannschaft aus dem Lungau insgesamt treffsicherer und sicherte sich trotz mancher Defensivschwächen einen verdienten Sieg.

1. Drittel: Frühe Führung und starke Defensive

Die Ravens starteten ihrem Spielbericht zufolge konzentriert und kontrolliert in die Partie. Die Defensive zeigte sich von Beginn an stabil und ließ wenig Chancen der Senators zu. Die Führung der Ravens ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem „Rebound“ eines Schusses von Jakob Müllner verwertete Mario Gautsch zum 1:0. Kurz darauf baute Erik Bogensberger, nach einem starken Zusammenspiel mit Luis Falkowski und Moritz Präsent, die Führung auf 2:0 aus. Mit einer soliden Führung und klarem Spielplan ging es in die erste Drittelpause.

2. Drittel: Erhöhtes Tempo und erste Gegentreffer

Das zweite Drittel begann laut dem Ravens mit einem Anschlusstreffer der Senators, die sich nun offensiver präsentierten und die Ramingsteiner in der Defensive vermehrt unter Druck setzten. Trotz des Rückschlags zeigte Moritz Präsent Nervenstärke und stellte postwendend den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Simon Müllner leistete die entscheidende Vorarbeit, und Präsent netzte sicher zum 3:1 ein. Die Begegnung wurde zunehmend körperbetonter, aber Erik Bogensberger sorgte nach einer sehenswerten Vorlage von Benedikt Hörl mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 dafür, dass die Ravens mit einer komfortablen Führung in die zweite Drittelpause gingen.

3. Drittel: Ravens kontern erfolgreich, Senators kämpfen bis zum Schluss

Im letzten Abschnitt versuchten die Ravens, das Ergebnis abzusichern, doch die Senators kämpften laut dem Bericht der Ramingsteiner unermüdlich weiter und erhöhten den Druck auf die Defensive der Gäste. Die Ravens blieben jedoch konterstark: Luis Falkowski nutzte eine schnelle Vorlage von Erik Bogensberger und erhöhte auf 5:1. Kurz darauf gelang den Senators ihr zweites Tor, als sie eine Unachtsamkeit in der Ravens-Abwehr ausnutzten und auf 5:2 verkürzten. Trotz dieses weiteren Gegentreffers hielten die Ravens den Druck aufrecht, und Simon Müllner krönte das Angriffsspiel der Gäste mit seinem ersten Ligator zum 6:2 nach einem Assist von Mario Gautsch. Kurz vor Schluss gelang den Senators noch der Treffer zum 6:3, doch der Sieg der Ravens geriet nicht mehr in Gefahr.

Fazit des Teams aus Ramingstein: Die Ravens zeigten trotz einiger defensiver Schwächen die nötige Entschlossenheit, um das Spiel erfolgreich für sich zu entscheiden.

Erstes Ravens-Heimspiel Mitte Dezember geplant

Das nächste Spiel, zugleich das erste Heimspiel der Saison, ist für Samstag, 14. Dezember, im Eisstadion Ramingstein angesetzt.

Auch interessant:

Die Jungen fühlen sich in ihrer Heimatgemeinde wohl
Handarbeitsrunde organisiert Charity-Adventmarkt
Blackout: BH Tamsweg übt Notfallpläne mit Einsatzkräften
Die Dark Green Ravens aus Ramingstein. Dieses Mannschaftsfoto ist vor kurzem bei einem Trainingslager in Spittal an der Drau entstanden. | Foto: Adi Steinwendner
Die Burg Finstergrün. Aus ihr leitete sich der Name "Dark Green Ravens" einst ab. (Archivfoto). | Foto: pjw
Die Dark Green Ravens sind ein Eishockeyteam aus Ramingstein im Lungau. | Foto: meinbezirk.at/lungau
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.