Dark Green Ravens
Torfestival im Ramingsteiner Eishockey-Krimi
- (Archivfoto) Die Dark Green Ravens sind das Eishockeyteam des USC-Ramingstein.
- Foto: pjw
- hochgeladen von Peter J. W.
Nach einem spektakulären Remis gegen den HCS Senators Salzburg und einem hart erkämpften Punkt bleiben die Dark Green Ravens aus Ramingstein in der Tabelle auf Kurs.
RAMINGSTEIN. Die Dark Green Ravens empfingen am Wochenende den HCS Senators Salzburg; die Zuschauer in Ramingstein wurden mit einem Torfestival belohnt. Trotz einiger verletzter Spieler konnten die Ravens mit drei kompletten Linien auflaufen, was angesichts der starken Salzburger auch notwendig war, wie "Raven" Moritz Präsent berichtete.
Packendes Duell
Die Gäste hatten sich bestens auf das Spiel der Hausherren eingestellt und machten ihnen das Leben von Anfang an schwer. Das erste Drittel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Nach der frühen Führung der Ravens glichen die Senators postwendend aus – ein Muster, das sich durch das gesamte Spiel ziehen sollte. Nach zwanzig Minuten stand es 3:3. Auch im zweiten Drittel war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Ravens gingen wiederholt in Führung, doch die Gäste verteidigten geschickt und konterten mit bemerkenswerter Effizienz. Der Zwischenstand von 5:5 nach vierzig Minuten spiegelte die ausgeglichene Partie wider. Im Schlussabschnitt versuchten die Ravens, mit einer Umstellung ihrer Linien das Momentum auf ihre Seite zu ziehen. Doch die Senators antworteten erneut prompt auf jede Führung der Hausherren. Am Ende mussten sich beide Teams mit einem 7:7-Remis zufriedengeben – ein Ergebnis, das die hohe Intensität und Spannung des Spiels widerspiegelt. Mit diesem hart erkämpften Punkt bleiben die Ravens in der Tabelle auf Kurs.
Punktesammler der Ravens
Die Punktesammler der Ravens waren: Erik Bogensberger: 3 Tore; Luis Falkowski: 2 Tore, 4 Assists; Werner Gautsch: 1 Tor, 1 Assist; Jakob Müllner: 1 Tor; Mario Gautsch: 2 Assists; Roland Schweighofer: 1 Assist; Lukas Moser: 1 Assist.
Auch interessant:
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.