Ja, lieber Ferdinand! Wir sind auch mit einfacheren Freuden zufrieden. Dafür ist dann zu Hause das Regionautentreffen im WWW was Besonderes!
Vielen Dank fürs Anschauen!
Mit Ostergrüßen, Josef!
Ach, lieber Josef, erst waren sie etwas zögerlich im sich Zeigen, dafür erfreuen sie noch immer und das gänzlich ohne zu zögern! Das mach dann beim Regionautentreffen im WWW einen besonders schlanken Fuß!
LG Heinz
Ja, stimmt! Das Zögerliche liegt ihnen im Blütensaft, lieber Heinz. Leider werden derzeit die Wiesen von Traktoren bevölkert, welche die Krokusse ihres Fusses berauben und was danach kommt... ist Mist und viel Gras drüber... sowas kennt man eh...
Vielen Dank!
Mit Ostergrüßen, Josef!
Wenn der Mist sich über die Krokusse ergießt durch die Traktoren, welche die Wiesen bevölkern, bleibt zu hoffen, daß die Krokusse entsprechend Kraft tanken um nächstes Jahr gegebenenfalls etwas weniger zögerlich sich zu präsentieren und gar nicht beraubten Fußes sich eilends zeigen, lieber Josef!
LG Heinz
Nun ja, manchmal ist ein späteres Jahr und dann sind die meisten Krokusse noch im Bett, wenn der Bauer seinen Mist los wird. Dann kommen die Krokusse hinterher und haben ihre Ruhe, lieber Heinz!
Mit Ostergrüßen, Josef!
Wenn der Winter heftig wintert, dann ruhen die Krokusse wohl etwas länger, bevor sie der Kraut- und Bohnenwind fröhlich wachküßt und wenn sie dann noch hinter dem Mist loswerdenden Bauern hinterherlaufen, dann strömt der Blütensaft ebenso heftig, wenn auch mitunter umsonst, aber das hält sie nicht ab, sich aus Mist und Gras zu erheben!
Stets erhebend...
LG Heinz
im Vollbild ein wunderschönes Bild. L.G. Karl.
Ja, lieber Heinz. Heuer gab es wieder einen ziemlich normalen Winter und frühen Frühlingsbeginn. Da haben dann die südlichen Föhnwinde die Natur unterstützt und bald darauf haben sich auch schon die ersten Frühlingsboten gezeigt. So dürfen wir auf einen schönen und heißen Sommer hoffen, mit Schnecken, Spinnen, Schlangen, Mücken, Wespen.... wenn das nicht auch erhebend ist?
Danke sehr, lieber Robert!
Danke schön, lieber Karl!
Mit sehr lieben Ostergrüßen, Josef
Eine herrliche Augenweide lieber Josef!
LG Birgit
Kaasbleamal so weit das Auge reicht, lieber Don José, wie schön....gibts bei uns nur gepflanzt....in den Gärten...!!!
Recht liebe Grüße von der Moni-Hex
Wirklich eine Augenweide, da kommt Lebensfreude auf! LG Christiane
Das freut mich sehr, liebe Birgit! Vielen Dank!
Ja, da blühen sie noch immer und das schaut echt gut aus, liebe Monika! Leider habe ich diesmal keinen Hummelschweber gefunden. Der wär's mir gewesen...
Ja, die Gartenkrokusse sind zwar auch nicht unschön, aber so Alpen-Krokusse können es mit ihnen gut aufnehmen!
Schönen bienigen Dank!
Gell ja, liebe Christiane! Vielen Dank auch!
Mit sehr lieben Ostergrüßen, Josef
Ja, bei euch im hohen Lungau! :-)
LG Ferdinand