Margareten
Ausstellung im Bruno-Kreisky-Park zum Amazonas-Regenwald

Die Vernissage einer Fotoausstellung zum Amazonas-Regenwald im Bruno-Kreisky-Park hat zahlreiche Interessierte angelockt. | Foto: Clara Schweighofer
4Bilder
  • Die Vernissage einer Fotoausstellung zum Amazonas-Regenwald im Bruno-Kreisky-Park hat zahlreiche Interessierte angelockt.
  • Foto: Clara Schweighofer
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Im Bruno-Kreisky-Park kann man derzeit die Gegensätze des Amazonas-Regenwaldes erleben. In einer Fotoausstellung erzählen ein paar Bilder von der bunten Lebensader der Erde, andere stellen die Zerstörung eben jener dar.

WIEN/MARGARETEN. Bis zum 5. Dezember kann man im Bruno-Kreisky-Park die wilde Vielfalt des Amazonas-Regenwaldes erleben. Die Ausstellung behandelt das Gesehene des EU-Abgeordneten und Delegationsleiter der Grünen, Thomas Waitz.

Im Rahmen seiner Rolle hat der Klimaexperte mehrere Reisen nach Brasilien kennengelernt und dabei zwei Seiten der "Lunge der Erde" kennengelernt. Auf der einen Seite strotzt der Amazonas voll Farbe und Leben, auf der anderen Seite klaffen in ihm die Wunden eines geschädigten Ökosystems.

Dichotomie in Bildern

Diese von Waitz erlebte Zweideutigkeit haben eine Fotografin und ein Fotograf in ausdrucksvollen Bildern festgehalten. So begibt man sich in einer Fotografie etwa auf die Suche nach einem Saki – auch bekannt als Schweifaffen. Eines von Millionen Lebewesen, die im Regenwald ihr Zuhause gefunden haben.

Schamlos findet man Fotografien von den Wunden aufgestellt, die die Menschheit dem Regenwald zugefügt hat. | Foto: Clara Schweighofer
  • Schamlos findet man Fotografien von den Wunden aufgestellt, die die Menschheit dem Regenwald zugefügt hat.
  • Foto: Clara Schweighofer
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Auf einem anderen Bild hunderte Quadratmeter voller Einöde: Durch starke Rodung verliert der Regenwald seine Farbe und er wird anfällig für Dürre und Waldbrände. Eröffnet wurde die Ausstellung am Freitag, 14. November, in Anwesenheit von unter anderem Bezirksvorsteher Michael Luxenberger und dem EU-Parlamentarier Thomas Waitz (beide Grüne).

Das könnte dich auch interessieren:

Das "Horrorhaus" am Margaretengürtel wird versteigert
Wie es um Sicherheitsgefühl und Umbau beim Zentaplatz steht
Der ewige Streit über Parkplätze in Margareten erhitzt Gemüter
Die Vernissage einer Fotoausstellung zum Amazonas-Regenwald im Bruno-Kreisky-Park hat zahlreiche Interessierte angelockt. | Foto: Clara Schweighofer
Schamlos findet man Fotografien von den Wunden aufgestellt, die die Menschheit dem Regenwald zugefügt hat. | Foto: Clara Schweighofer
Foto: Clara Schweighofer
v.l.: Thomas Waitz und Michael Luxenberger (beide Grüne). | Foto: Clara Schweighofer
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.