Happy Birthday
Wiener Kinderstube feiert 50. Geburtstag

- Zum 50. Jubiläum der Wiener Kinderstube gab es ein großes Fest.
- Foto: Stefan Joham
- hochgeladen von Barbara Schuster
Ein halbes Jahrhundert gibt es den Privatkindergarten "Wiener Kinderstube" bereits. Ein Grund zu feiern, finden Leiterin Stefanie Barkovich und ihr Team.
MARGARETEN. Der Privatkindergarten Wiener Kinderstube (Schönbrunner Straße 26) feierte vergangene Woche sein 50-jähriges Jubiläum. Seit 22 Jahren ist Stefanie Barkovich schon für den Kindergarten tätig, seit 17 Jahren leitet sie ihn. Begonnen hat alles als Familienunternehmen, Mama Gusti hat den Kindergarten gegründet.
Dass Tochter Stefanie eines Tages die Leitung übernehmen würde, war nicht von Anfang an klar. "Nach der HBLA wollte ich eigentlich Stewardess werden", erzählt sie. "Aber ich habe mich dann doch umentschieden und die Ausbildung zur Kindergartenpädagogin gemacht." Mama Gusti ist übrigens auch heute noch als Betreuerin bei den kleinen Rackern.

- Ein Geburtstagskuchen darf natürlich nicht fehlen.
- Foto: BV 5
- hochgeladen von Barbara Schuster
Frisch gekocht, statt Tiefkühlkost
Obwohl die Wiener Kinderstube 63 Kinder aufnehmen dürfte, sind es derzeit nur 55. "Wir wollen die Gruppen nicht so vollstopfen. Und wenn jemand mal dringend einen Platz benötigt, wollen wir diesen auch bieten können", so Stefanie Barkovich.

- Auch Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (2.v.l.) kam zur Geburtstagsfeier und gratulierte herzlich.
- Foto: BV 5
- hochgeladen von Barbara Schuster
Auf den Spielplatz gehen sie nicht, den haben sie nämlich selber am Grundstück. Neben dem großen Garten sollen die Kinder aber auch die freie Natur kennenlernen. Im Mai und Juni unternehmen die engagierten Kindergartenpädagoginnen mit den Kids daher regelmäßig kleine Wanderungen.
Auf gesunde Ernährung wird ebenfalls viel Wert gelegt. "Ich koche täglich frisch für die Kinder", erzählt Barkovich. Dabei achtet sie vor allem auf die Verwendung hochwertiger Produkte wie kaltgepressten Ölen. Obst und Gemüse kommt regional und saisonal auf die Teller.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.