Esterhazypark
Frühstück im Park ist gerettet

- Foto: Reisenbauer
- hochgeladen von Larissa Reisenbauer
Mehr als 100 Obdachlose kommen wöchentlich zum Frühstück im Park (FIP), das seit vergangenem Herbst jeden Mittwoch von 7.30 bis 10 Uhr von ehrenamtlichen Mariahilfern ausgerichtet wird.
MARIAHILF. Finanziert wird das Projekt durch Eigenkapital der Mitwirkenden und Geld- oder Sachspenden. Vor zwei Monaten wurden dennoch die Mittel knapp. Daher wurde mit dem Unternehmen "Raumpioniere" eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Privatpersonen und Unternehmen stellten Goodies zur Verfügung, die im Rahmen dieser Initiative verkauft wurden. Mit 16. Juni lief das Projekt aus und das anberaumte Ziel wurde weitaus übertroffen. "Uns wurde von den Raumpionieren ein Ziel von 2.500 Euro angesetzt. Unterm Strich kam jedoch eine Summe von 3.600 Euro zusammen", freut sich eine der FIP-Organisatorinnen, Ursula Lorenz.
Um das Ende der Kampagne auch gebührend zu feiern, veranstalteten die Raumpioniere eine gemeinsame Abschlussfeier. Mittelpunkt war eine Tombola, deren Loseinnahmen ebenfalls an das FIP ausgezahlt wurden. Zu Beginn wurde das FIP von Anrainern eher skeptisch betrachtet. Mittlerweile hat es sich jedoch zu einem Fixpunkt für Obdachlosenhilfe etabliert.
Doch die Träume gehen weiter: Vereinsgründerin Fiona Rukschcio würde sich Unternehmen wünschen, die bereit sind, einige Obdachlose als Teilzeitkräfte aufzunehmen. "Damit könnten diese Menschen wieder zurück in die Gesellschaft finden."
Das FIP findet jeden Mittwoch von 7.30 bis 10 Uhr im Esterházypark statt. Spendenkonto: AT872011182161779200. Sachspenden können direkt im Park abgegeben werden.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.