Pipa & Poesie
Die Pipa ist ein legendär zu nennendes chinesisches Zupfinstrument, dessen Ursprung bis in jene Zeit des chinesischen Altertums zurückreicht, in der die Chinesische Mauer gebaut wurde. Ihre somit über 2.000 Jahre alte Geschichte ist mit unzähligen Legenden und Mythen fest verbunden.
Das Konfuzius Institut lädt am 7.11. um 19.30 Uhr im Prayner Konservatorium zu einer Veranstaltung der besonderen Art: In Begleitung der Pipa werden Gedichte in chinesischer Sprache sowie in deutscher Übersetzung vorgetragen. Für das westliche Publikum wird eine Einführung über den Inhalt, den ästhetischen sowie historischen Hintergrund der Literatur und Musik gegeben.
Der Eintritt ist frei.
Infos: www.konfuzius-institut.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.