Apfelkulinarium 2021
Streuobstgenuss auf der Burg Forchtenstein

Foto: Jennifer Flechl
30Bilder

Am Wochenende fand auf der Burg Forchtenstein das 3. Apfelkulinarium statt, unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Maßnahmen. Dabei drehte sich alles rund um alte Apfelsorten und Obst von Streuobstwiesen. Organisiert wurde das Event vom Verein Wieseninitiative.

FORCHTENSTEIN. Vom 23. bis 24. Oktober fand auf der Burg das Apfelkulinarium statt. Bereits unter der Woche gab es die Möglichkeit für Schulklassen an Führungen teilzunehmen. Am Wochenende gab es dann Apfelverkostungen, eine Ausstellung mit einigen alten Apfelsorten und einen Bauernmarkt, bei welchem Produkte aus Streuobst und vieles mehr, erworben werden konnte. Viele Genießer aus ganz Österreich ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen.

Das Programm

Besucher hatten vorab bereits die Möglichkeit sich, gegen einen Umkostenbeitrag von 5 Euro, für eine Apfelverkostung anzumelden. Dabei wurden einige alte Apfelsorten kennengelernt, wie die Schafnase, die Ananas Renate, der Zelenka oder Kronprinz Rudolf . Von sauer, bis süß-säuerlich und süß, mit weichem oder harten Fruchtfleisch, in allen Farben und Formen, es wurde keine Variante ausgelassen. Während die Äpfel probiert wurden, erzählten die Leiter der Verkostung viele interessante Dinge zu dieser Sorte. Was kann daraus gemacht werden? Wofür eignet die Sorte sich besonders gut? Wo wächst sie? Natürlich bestand auch die Möglichkeit Fragen zu stellen. 
Im Lutherkeller wurden außerdem unzählige alte Apfelsorten zum Bewundern ausgestellt. Für die kleinen Besucher gab es die Möglichkeit selbst Saft zu pressen, aus Äpfeln. Am Vormittag wurden außerdem verschiedene Vorträge zum Thema gehalten, welche Interessierte lauschen konnten. Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt.


Der Bauernmarkt

Etliche Aussteller verkauften ihre Produkte aus der Region, boten Verkostungen an und gaben auch Auskunft über die Herkunft des Produkts und den Herstellungsprozessen. Natürlich boten die meisten Produkte aus Streuobst an, von Säften, Marmeladen, Schnäpsen, Likören, Weinen und Essigen bis hin zu Tees, Mehlspeisen und dem Obst selbst, fehlte es an nichts. Auch kleine Bäumchen und Sträucher mit seltenen Obstsorten gab es zu Kaufen. Neben den Streuobstprodukten, gab es auch handgemachtes aus Holz und Stoff, sowie Naturkosmetik. Auch für eine kleine Stärkung zwischendurch war gesorgt - Feuerflecken, Gulasch, Palatschinken, gebrannte Mandel, Maroni und noch vieles mehr wurden für hungrige Besucher angeboten. Wer sich innerlich wärmen wollte, konnte sich auch einen heißen Tee oder Glühwein besorgen


Volles Programm für die Kleinsten

Auch die kleinsten Besucher kamen natürlich nicht zu kurz. Für sie gab es mehrere Bastelstationen, an welchen sie ihrer kreativen Ader freien Lauf lassen konnten. Es wurde gezeichnet, geschnitten und geklebt. Die Meisterwerke durften die Kindern natürlich mit nachhause nehmen. Wer Lust und Laune hatte konnte sich außerdem ein buntes Gesicht schminken lassen. Nach all dem Basteln, entdecken und durchprobieren konnten sich sowohl Jung, als auch Alt, kurz ausrasten bei einem Märchenfilm ganz dem Apfel gewidmet.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

DKT Das Spiel - Limited Edition: Eisenstadt
Regionale Firmen und Orte spielerisch entdecken

Mit dem DKT Eisenstadt können Spielerinnen und Spieler ab 8 Jahren kaufmännisches Talent beweisen und die eigene Region neu entdecken. EISENSTADT. Eisenstadt hat sein eigenes Brettspiel: Mit der MeinBezirk-Sonderedition "DKT Eisenstadt" zieht ein Stück Regionalität auf den Spieltisch ein. Straßen, Plätze und Unternehmen aus der Region bilden die Grundlage für spannende Runden, in denen Spielerinnen und Spieler ihr kaufmännisches Geschick unter Beweis stellen können. Regionalität trifft auf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den November 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. BURGENLAND. Seit Jahrtausenden ziehen Menschen Erscheinungen der Natur und Himmelsphänomene zu Rate, wenn es darum geht, Entscheidungen des täglichen Lebens zu treffen. Vor allem der Mond und seine Zyklen werden seit jeher gerne als Orientierungspunkte genutzt, um den besten Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten zu finden. Vollmond und Neumond: Termine im NovemberIm Schnitt gibt...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.