Literaturhaus Mattersburg
Autoren im eigenen Wohnzimmer

- Jürgen Bauer kommt am 30. November ab 18 Uhr in die Wohnzimmer des Publikums
- Foto: Daniel Schönherr
- hochgeladen von Doris Pichlbauer
Der aktuelle Lockdown stellt auch die Kultur vor neue Herausforderungen. Um Publikum und Schreibenden weiterhin die Möglichkeit eines Austauschs zu bieten hat man sich im Literaturhaus Mattersburg etwas einfallen lassen.
MATTERSBURG. Unter dem Titel "Literaturhaus im Wohnzimmer. Begegnungen mit Autor*innen online" kann man den direkten Austausch mit Autorinnen und Autoren weiter pflegen.
"Einer der wichtigsten Aspekte der Arbeit der Institution ist es, Wege des Austauschens zwischen Publikum und Schreibenden zu schaffen und Raum für Fragen und Antworten zu eröffnen", heißt es im Literaturhaus Mattersburg.
Autoren virtuell ins Wohnzimmer holen
Ab Ende November lädt man regelmäßig zu virtuellen Zoom-Treffen mit Autor*innen ein. So wird Interessierten die Möglichkeit geboten, obwohl ja Lesungen und direkte Treffen zur Zeit nicht durchgeführt werden können, sich trotzdem mit Autor*innen auseinanderzusetzen und von zuhause aus selbst aktiv werden zu können.
Es können Fragen zu den Büchern der Schreiber gestellt werden oder auch darüber gesprochen werden, wie und ob sich das literarische Leben in Zeiten von Corona und Lockdown ändert.
Die online Termine der Reihe „Literaturhaus im Wohnzimmer“ werden von den Mitarbeiterinnen des Literaturhaues organisiert und moderiert. Die Teilnehmer des Zoom-Treffens können ungefähr eine Stunde lang Fragen an die Autoren stellen. Die Anmeldung zur Teilnahme an den Gesprächen erfolgt per Mail.
Die Termine
Die ersten Termine in der Reihe „Literaturhaus im Wohnzimmer“:
30. November um 18 Uhr: Gespräch mit Jürgen Bauer via Zoom
7. Dezember um 18 Uhr: Gespräch mit Michal Hvorecký via Zoom
Den Link zur Teilnahme erhalten Interessierte nach Anmeldung unter
sabrina.hergovich@literaturhausmattersburg.at
Weitere Infos zu Literaturhaus im Wohnzimmer unter www.literaturhausmattersburg.at


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.