ÖVP Mattersburg
„Wir müssen in der Pflege neue Wege beschreiten“

- Mit einem Flyer soll die Bevölkerung über die Ideen der ÖVP zum Thema Pflege informiert werden: Thomas Niklos und Christian Sagartz
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Christian Uchann
ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Sagartz fordert umfassende Maßnahmen, um den „drohenden Pflegekollaps“ abzuwenden.
MATTERSBURG. Damit Menschen zu Hause in den eigenen vier Wänden alt werden können, „müssen wir in der Pflege umdenken und neue Wege beschreiten“, sagt Christian Sagartz, Gesundheitssprecher der ÖVP Burgenland.
Wichtig sei unter anderem, dass das Pflegeangebot auf die regionalen Bedürfnisse abgestimmt wird.
Beim Bezirkspartei wurde ein Leitantrag beschlossen, der mehrere konkrete Forderungen zur Absicherung der Pflege umfasst.
Unterstützung für pflegende Angehörige
Unter anderem sollen pflegende Angehörige durch Beratung und einem verbesserten Angebot der mobilen Pflege unterstützt werden, die Tagesheimplätze ausgebaut und für die 24 Stunden-Betreuung ein Gütesiegel geschaffen werden.
Mehr Pflegebetten
Sagartz weist außerdem darauf hin, dass die Zahl der stationär betreuten Menschen von 2012 bis 2017 um 45 Prozent gestiegen ist – im Bundesländervergleich die höchste Steigerung. „Deshalb wird es notwendig sein, auch mehr Pflegebetten im Bezirk Mattersburg zu schaffen“, so Sagartz.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.