Wirtschaftskammer half
Unternehmer aus dem Bezirk 6.000 Euro erspart

- In der Wirtschaftskammer nahm man sich dem Problem an und konnte eine Stornierung des Vertrags erwirken.
- Foto: WKO
- hochgeladen von Walter Klampfer
BEZIRK MATTERSBURG/EISENSTADT. Ein Unternehmer aus dem Bezirk Mattersburg kündigte rechtlich einwandfrei seinen Vertrag mit einer Wiener Firma, die Online-Auftritte betreut. Das Wiener Unternehmen reagierte darauf mit einem Anruf, in dem durch geschickte Fragestellung und Formulierung dem burgenländischen Unternehmer eine Vertragsverlängerung aufgeschwatzt wurde.
Außergerichtliche Einigung
Der burgenländische Unternehmer fiel aus allen Wolken, als er die Rechnung dafür präsentiert bekam: Fast 6.000 Euro wären für eine 48-monatige Vertragslaufzeit fällig.
Daraufhin wandte sich der Unternehmer an die Wirtschaftskammer Burgenland, die eine Stornierung erwirken konnte. Dazu Raphael Kaplan, vom Kompetenz-Center der Wirtschaftskammer Burgenland: „Durch unsere Intervention konnten wir eine sofortige Stornierung des Vertrages und eine außergerichtliche Einigung erreichen. Der Unternehmer muss lediglich einige hundert Euro für die bisher angefallenen Kosten bezahlen.“
Vorsicht am Telefon
„Wir können nur allen Unternehmern raten, bei mündlichen Vertragsabschlüssen sehr vorsichtig zu agieren, immer schriftliche Unterlagen zu verlangen und telefonisch keine unbedachten Aussagen zu machen. Manche Unternehmen werden immer raffinierter, wie sie mit rechtlich nicht immer lupenreinen Methoden zu Geschäftsabschlüssen kommen“, warnt Kaplan abschließend.
Autor:Walter Klampfer aus Mattersburg |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.