Meidling
Gehsteig in der Schwenkgasse gehört jetzt Fußgängern

Bei der Schwenkgasse wurde der Gehsteig "verbreitert", indem man die Parkspuren mehr in die Mitte der Straße setzt.  | Foto: BV 12
3Bilder
  • Bei der Schwenkgasse wurde der Gehsteig "verbreitert", indem man die Parkspuren mehr in die Mitte der Straße setzt.
  • Foto: BV 12
  • hochgeladen von Michael Marbacher

In der Schwenkgasse kann man beim Fußweg nun locker andere Fußgängerinnen und -gänger überholen. Der Gehsteig wurde nämlich "breiter".

WIEN/MEIDLING. In der Schwenkgasse wurde eine Forderung umgesetzt, die schon lange von Anrainerinnen und Anrainern gewünscht wurde. Zuvor hatten die Parkplatzflächen auf der ungeraden Seite der Gasse zwischen Bonygasse und Tivoligasse in den Gehsteig hineingeragen. Damit ist jetzt Schluss.

"Eine einfache, aber hochwirksame Maßnahme für mehr Fußgängerfreundlichkeit", wie die Bezirksvorstehung Meidling auf Instagram schreibt. Die Parkspur wurde etwas weiter hinein in die Straße gesetzt, damit der Fußgängerweg nun breiter ist.

"Masterplan gehen" -Projekt

Die Maßnahme war schon Bestandteil des "Masterplan gehen", einer Initiative der Stadt Wien, die darauf abzielt, das Fußwegenetz und die Bedingungen für das Zu-Fuß-Gehen zu verbessern. Unter dem Punkt "Gehsteigkomfort" der Meidlinger Pläne des Masterplans war die Schwenkgasse bereits 2023 als Beispiel genannt, wo eine solche Gehsteigverbreiterung möglich sei.

"Gehsteige sind mit einer Breite von 2,5 Meter auszuführen. Die Breite bezieht sich auf eine kindergerechte Gestaltung, sodass auch Eltern mit Kinderwägen leicht überholt werden können", heißt es im Konzeptdokument zum Masterplan in Meidling.


Mehr aus Meidling:

Wie ein Tulpenmeer im Bebelhof plötzlich verschwand

Bis Ende August wird an Meidlinger Brücken gearbeitet
Ein Hauch von Hollywood mit der Filmschauspielgruppe Wien
Bei der Schwenkgasse wurde der Gehsteig "verbreitert", indem man die Parkspuren mehr in die Mitte der Straße setzt.  | Foto: BV 12
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) gab die Gehsteigverbreiterung auf Instagram bekannt.  | Foto: BV 12
So sahen die Parkflächen zuvor aus. | Foto: Google Maps
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.