Die kufische Schrift ist eine der Hauptsäulen der arabischen Kalligraphie, der meist bekannte Schreibstil in der arabischen Welt. Die nach der Stadt Kufa, welche im heutigen Irak liegt, benannte Schrift zählt zu den ältesten kalligraphischen Formen der arabischen Schreibweise.
Die Arabische Kalligraphie entwickelt sich im Laufe der Zeit weiter und passt sich den modernen Aspekten und Bedürfnissen unseres Lebens an. In Wien hat die kufische Schrift durch neue Interpretationen, durch Variationen im Schreibstil nicht ein neues Gesicht sondern gleich zwei unterschiedliche Ausführungen erfahren.
Zwei Künstler und Mitglieder des Vereins „Global Calligraphy Vienna“ zeigen ihre unkonventionelle Vorgehensweise diese Schrift neu zu gestalten. Ob man die Schrift mit Hilfe von Computer skizziert oder mittels Ziehfeder scheibt, die Gäste werden in den Ausstellungsräumen keine Arbeiten in traditioneller kufischen Schrift vorfinden sondern zeitgenössische Arabische Kunst ausgeführt mittels moderner Utensilien im aktuellen Zeitgeist.
Rafik Bassel
Abd A. Masoud