Die Wege nach der Matura für die Yspertaler Schüler

- Die Vertreter des Projektteams freuten sich über die gelungene Veranstaltung. Adrian Strasky, Projektleiter Christoph Brunner und Philipp Asteriou
- Foto: HLUW Yspertal
- hochgeladen von Daniel Butter
YSPERTAL In der Aula der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) in Yspertal fand eine informative Veranstaltung zum Thema „Wege nach der Matura“ für die Schüler statt. Dabei wurde die Möglichkeit geboten, sich in lockerer Atmosphäre über die verschiedenen Studienmöglichkeiten nach der Matura zu informieren.
Treffen mit alten Bekannten
Es waren Universitäten und Fachhochschulen aus ganz Österreich anwesend und präsentierten ihre Inhalte. „Besonders freut es uns natürlich, dass wir dabei wieder zahlreiche „Yspertaler“, Absolventen unserer unikaten Schule begrüßen durften“, so der Schulleiter Gerhard Hackl. Organisiert wurde dieses Event im Rahmen des Unterrichtsfaches „Qualitätssicherung-Unterricht“ von einem Projekt-Team bestehend aus Schülern des fünften Jahrgangs rund um Projektleiter Christoph Brunner. Im Rahmen der abschließenden Projektevaluierung wurde beschlossen, nächstes Jahr dem Wunsch aus der Wirtschaft nachzukommen und auch Betriebe einzuladen.
„Die Veranstaltung hinterließ bei allen Beteiligten einen sehr positiven Eindruck und das Organisationsteam der HLUW Yspertal glänzte wie schon des Öfteren durch gute Strukturierung und hohe Flexibilität, eine der geschätzten Kernkompetenzen unserer Absolventinnen und Absolventen“, freut sich Direktor Gerd Vogt von der HLUW Yspertal.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.