Jahresbilanz ÖAMTC
,Gelbe Engel‘ rückten 3.600 Mal in Melk aus

- Jede Panne wurde von den Helfern genau überprüft.
- Foto: Severin Wurnig
- hochgeladen von Daniel Butter
BEZIRK. Das Jahr 2019 war ein Jahr der Pannen. Rund 128.200 Mal rückten die Gelben Engel der ÖAMTC-Pannenhilfe im Jahr 2019 in Niederösterreich aus. Auch im Raum Melk war das letzte Jahr für die Pannenfahrer äußerst einsatzreich. Mehr als 3.600 Mal rückten sie aus, um Pannenhilfe zu leisten – eine Steigerung von rund 100 Einsätzen im Vergleich zum Vorjahr.
"Rekordmonat im Bezirk Melk war der August mit 390 Einsätzen, gefolgt von Juni und Juli mit jeweils 370 Pannenhilfen", berichtet Gerhard Samek, Leiter der ÖAMTC-Pannenhilfe. Rund 30 Prozent aller Einsätze in Niederösterreich entfielen im Jahr 2019 auf schwache, leere oder defekte Batterien. Dahinter folgten Schwierigkeiten mit dem Motor (27 Prozent) und Probleme mit den Reifen, die in rund neun Prozent der Fälle Grund für das Ausrücken eines "Pannenfahrers" waren.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.