Zwei große Jubiläen 2018
Dabei werfen zwei große Jubiläen im nächsten Jahr ihre Schatten voraus. Zum einen feiern die Pfingstkonzerte im Stift Melk ihr 40-jähriges Jubiläum, zum anderen wird die Tischlerei Melk im nächsten Jahr zehn Jahre alt. "Da auch die Stadt Melk nächstes Jahr ihren 120-jährigen Gedenktag zur Erhebung des Stadtrechtes zele-#+briert, haben wir gesagt, da feiern wir groß mit", meint der Künstlerische Leiter Alexander Hauer. So wird es am 21. April unter dem Motto "Barock findet Stadt" ein "Hineinschnuppern" in die Barocktage im Stift Melk mitten in der Innenstadt und am 29. September gemeinsam mit der Stadt ein Geburtstagsfest in der Tischlerei geben. "Neu ist auch, dass wir in Zukunft Facebook Livestreams zu den Veranstaltungen anbieten werden", so die Geschäftsführerin Elisabeth Weigand.Ein weiteres großes Spektakel sind die Sommerspiele Melk im nächsten Jahr. "Meine Vorstellung war schon immer, dass ich irgendwann den Teufel unters Stift schicke", sagt Hauer lachend. So wird es nächstes Jahr zur Premiere (14. Juni) des Stückes "Luzifer" – eine Auftragsarbeit der Wachaukultur – und passend zur Thematik Teufel, zu der Musik-Revue "Hells Bells" (Premiere 5. Juli) kommen. Ebenfalls sind zwei Kinderaufführungen von "Luzi Satansbraten" (29. Juli und 3. August) vorgesehen. "Auch sonst sind nächstes Jahr zahlreiche Highlights der Wachaukultur Melk eingeplant", so Hauer.
Mehr Infos zum Programm der Wachaukultur finden Sie hier.