MELK. "Es ist sehr gefährlich, wenn man zur Dämmerungszeit mit kaputten Scheinwerfern auf der Straße unterwegs ist. Und auch fürs Geldbörsel ist es nicht nützlich", erklärt Helmut Ringhofer, stellvertretender Leiter des ÖAMTC Melk. Deshalb wurde in Kooperation mit der Polizeidienststelle Melk die Aktion "Sehen und gesehen werden – Flugzettel statt Strafzettel" gestartet. Die Polizei zog 17 "Einaugen" aus dem Verkehr ohne sie zu bestrafen. "Diese erhielten kostenlos ein neues Lamperl und auch die Lichteinstellung wurde vor Ort überprüft", sagt Ringhofer zur gelungenen Aktion.
Liebe Leser, auf Grund des enormen Ansturms auf unser Gewinnspiel, haben wir einen zweiten Beitrag erstellt, in dem ihr ab sofort eure Katzenfotos hochladen...