TUINA Traditionelle chinesische Massage

- TUI = Schieben
- hochgeladen von Sonja Kautz
TUINA
TUINA ist eine der ältesten manuellen Techniken und wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin = TCM.
Bedeutung
Die TUINA ANMO Therapie, wie sie mit dem gesamten Namen heißt,
besteht aus 4 Grundbegriffen dieser Massagetechnik:
TUI = Schieben
NA = Greifen
AN = Drücken/Pressen
MO = Reiben
Dabei wird die Massage entweder mit den Fingerkuppen, dem Handballen, der Handfläche oder dem Ellbogen ausgeführt.
Wirkung
Mit diesen genannten Techniken werden Körperareale, Akupunktur - bzw. Akupressurpunkte und Meridiane (Energiebahnen oder Leitbahnen) stimuliert, was nachweislich folgendes bewirkt:
- Meridiane werden geöffnet und erwärmt, dadurch werden Blockaden gelöst und das Qi (= Lebensenergie) kann wieder fließen.
- Muskel und Sehnen werden entspannt
- Gelenke werden mobilisiert
- Selbstheilungskräfte aktiviert
- Kälte, Hitze und Wind ausgeleitet und zerstreut
Die TUINA - ANMO Therapie zeichnet sich durch unmittelbare Effizienz aus.
Ihre Wirkung beruht auf Öffnung blockierter Leitbahnen und Anregung von
Blut- und Energiekreislauf mit dem Ziel das gestörte Gleichgewicht von Yin und Yang im Organismus wiederherzustellen.
Ablauf einer TUINA Anwendung:
- Erstgespräch mit Zungen und/oder Pulsdiagnose
- Massage
- Je nach Erstbefund ist auch Schröpfen, Moxen, Akupressur, Gua Sha und Magnetanwendung möglich.
weitere Infos: www.lichtoase-zohrya.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.