Energieminister Südafrikas besucht Windpark in Kreuzstetten

- Foto: WK Simonsfeld
- hochgeladen von Marina Kraft
Dikobe Ben Martins ist Energieminister der Republik Südafrika, politischer Weggefährte von Nelson Mandela und ein engagierter Verfechter des Umbaus des Energiesystems in Südafrika - weg von der Kohleverstromung hin zu Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Den Besuch einer UN – Konferenz in Wien nutzte Ben Martins heute zum Besuch der Windkraft Simonsfeld AG und des Windparks Kreuzstetten.
Modell der Windkraft Simonsfeld AG als Vorbild
„Das Angebot der Windkraft Simonsfeld an die regionale Bevölkerung, sich wirtschaftlich an Windparks zu beteiligen ist ein Modell, das mir auch für Südafrika gefallen würde. Wir laden die Windkraft Simonsfeld AG als Windparkentwickler für die nächste Ausbaustufe nach Südafrika ein“, zeigte sich Ben Martins beeindruckt von der Bürgerbeteiligungsphilosophie. Vorstand Martin Steininger will das Angebot prüfen: „Eine großartige Anerkennung für unsere Arbeit. Neue Märkte sind immer eine Herausforderung, wir werden die Rahmenbedingungen jedenfalls prüfen.“
Derzeit liefern Kohlekraftwerke mehr als 90% des Stroms in Südafrika. Das soll sich ändern: die Regierung hat es sich zum Ziel gesetzt, mittelfristig bis zu 50% des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen zu produzieren. In mehreren Stufen wird die Nutzung erneuerbarer Energiequellen ausgebaut. Windkraft spielt dabei eine wichtige Rolle. In nur sieben Jahren will Südafrika den Ausstoß der Triebhausgase um 34% reduzieren.
Ben Martins hat in der Regierung ein engagiertes Programm für neue Ökostromkraftwerke durchgesetzt: 3.725 Megawatt Kraftwerksleistung aus erneuerbarer Energie – vor allem Windenergie - sollen bis 2030 umgesetzt werden.
Dikobe Ben Martins ist auch politisch eine spannende Persönlichkeit: Er saß acht Jahre als politischer Gefangener im Gefängnis auf Robben Island und in Johannesburg – seit der politischen Wende in Südafrika 1991 ist er wieder ein freier Mensch, seit 1994 Abgeordneter des Parlaments. Als Energieminister hat er den UN Klimagipfel von Durban maßgeblich mitgeprägt.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.