„Die Dominanz des Autoverkehrs wird eingeschränkt, der Durchzugsverkehr minimiert und der öffentliche Raum ruhiger und lebenswerter“, zählt Bürgermeisterin Anna Steindl die Vorteile der neuen Verkehrsmaßnahme auf. „Besonders wichtig: in der Begegnungszone gilt ein Tempolimit von 20km/h – also Schritttempo!“
Um Fahrzeuglenker und Radfahrerinnen auf die neue Verkehrsregelung aufmerksam zu machen, wird derzeit nicht nur mit den entsprechenden Verkehrszeichen, sondern auch mit eigenen Plakaten gesondert auf Anfang und Ende der Begegnungszone hingewiesen.
Auch das gemeindeeigene Tempomessgerät soll in den ersten Tagen dabei helfen, das vorgeschriebene Tempolimit einzuhalten. Die Polizei wird verstärkt darüber wachen, dass sich alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ans Schritttempo halten. Sobald die Neugestaltung im gesamten Bereich abgeschlossen ist, soll der „Platz der Generationen“ mit einem kleinen Fest offiziell eröffnet werden.