Gemeindeärzte: Eine Einigung wurde erzielt
Bei einer Sonderbesprechung zwischen der Ärztekammer, dem Gemeindebund und dem Land Steiermark kam es letzte Woche am Donnerstag zu einer Einigung hinsichtlich der Installation von Gemeindeärzten.
Laut dem Vizepräsidenten des Gemeindebundes und Spitals Bürgermeister Reinhard Reisinger soll noch im Laufe dieser Woche die schriftliche Vereinbarung aufgesetzt werden. Auch seitens des Landes wurde der WOCHE bestätigt, dass es eine Einigung gab, die jedoch erst schriftlich fixiert und unterschrieben werden muss.
Wie letzte Woche berichtet machten die sechs verbliebenen Distriktsärzte im Bereich Mürzzuschlag seit 1. Juli "Dienst nach Vorschrift". Nicht besetzte Distrikte wurden von den Distriktsärzten nicht mehr mitbetreut, die Totenbeschau wurde somit nur mehr im eigenen Distrikt durchgeführt.
Gründe: Immer weniger Distriktsärzte und die fehlende Installation von Gemeindeärzten, die die Agenden der Distriktsärzte übernehmen hätten sollen.
Der Bezirksärztevertreter für Bruck-Mürzzuschlag Günther Hirschberger sprach von einem "gut gangbaren Weg" und erklärte in einem Schreiben: „In dieser Verhandlungsrunde wurde das erste Mal ein positives Ergebnis erzielt. Deswegen werden wir Distriktsärzte im Bereich Mürzzuschlag über unsere Distrikte hinaus neuerlich die Arbeit aufnehmen und zur selben Zeit Gemeindeärzte in den einzelnen Ortschaften installieren.“
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.