Neue Wohnungen in der Gemeinde Stanz

Stanz 239: Das neue Wohnhaus der Gemysag in Stanz. Es befindet sich rund 500 Meter westlich des Ortskerns der Gemeinde.- Foto: Gemysag
- hochgeladen von Angelina Koidl
Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit konnte die Gemysag die Schlüssel an die Mieter übergeben.
Die Gemeinnützige Mürz-Ybbs Siedlungsanlagen GmbH (Gemysag) errichtete in der Gemeinde Stanz ein Wohnhaus mit neun Mietwohnungen. Nach einem Jahr und drei Monaten Bauzeit konnten Anfang September die Schlüssel an die Mieter übergeben werden.
Zur offiziellen Übergabe waren einige Gemeindevertreter, darunter auch Bgm. Friedrich Pichler, sowie Gemysag-Geschäftsführer Hans-Peter Korntheuer und Johann Michael Leitner, technischer Leiter des Unternehmens, gekommen. Pfarrer Franz Platzer segnete das neue Wohnhaus in Stanz 239.
Die Wohnanlage auf dem 1.882 Quadratmeter großen Grundstück befindet sich rund 500 Meter westlich des Ortskerns Stanz, Hauptschule bzw. Kindergarten sind in unmittelbarer Nähe. Errichtet wurde der Wohnbau mit der Wohnbau-Förderung des Landes Steiermark. Die neun Mietwohnungen sind 63 bis 91 Quadratmeter groß, aufgeteilt in eine Zweizimmerwohnung, sieben Dreizimmerwohnungen und eine Vierzimmerwohnung mit Terrassen im Erdgeschoss und Balkonen in den beiden Obergeschossen. Pro Wohnung stehen den Mietern ein PKW-Abstellplatz unter einem neu errichteten Carport sowie ein Kellerabteil zur Verfügung. Für Besucher wurden acht PKW-Stellplätze geschaffen. Die Heizung des Wohnhauses erfolgt mittels Fernwärme, unterstützt durch Solarenergie mittels einer Photovoltaik-Anlage. Das Wohnhaus in Stanz 239 ist bereits der dritte Bau der Gemysag in der Gemeinde Stanz.
NACHGEFRAGT...
...bei Hans-Peter Korntheuer, Geschäftsführer Gemysag
Was sind die Highlights beim Neubau in Stanz? "Da gibt es mehrere. Die Wohnungen verfügen über eine Fußbodenheizung, aber auch über elektrische Raff-stores. Es wurden wirklich sehr hochwertige Fliesen und Parkettböden verlegt. Natürlich zählt zu den Highlights auch die Photovoltaik-Anlage. Ist ein weiteres Wohnhaus geplant? "Ein zweiter Bauabschnitt nebenan mit erneut neun Wohnungen ist bereits in Planung. Die Umsetzung ist abhängig von der Nachfrage und natürlich den Fördermitteln. Baubeginn ist frühstens 2020."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.