Murau/Murtal
Ein Rollentausch und zwei Nachzügler

- Die Präsidentinnen Gabi Kolar und Manu Khom mit Gerald Deutschmann.
- Foto: Stmk/Eibeltsberger
- hochgeladen von Stefan Verderber
Der neue Landtag ist angelobt und die Region ist darin stark vertreten. Zwei Mandatare kommen aber noch dazu.
MURAU/MURTAL. Am Dienstag wurde die neue steirische Landesregierung bestätigt - und mit ihr 48 Abgeordnete und das Landtagspräsidium angelobt. Dieses ist weiterhin fest in Murtaler Hand, allerdings gibt es einen Rollentausch: Neue erste Landtagspräsidentin ist Manuela Khom (ÖVP), als zweite Landtagspräsidentin an ihrer Seite sitzt Gabi Kolar (SPÖ). Flankiert werden die beiden Damen von Gerald Deutschmann (FPÖ).
100 Prozent und viel Lob
Bei der Angelobung gab es für beide Damen 100 Prozent Unterstützung sowie großes Lob von allen im Landtag vertretenen Fraktionen. Ein besonderes Zeichen der guten Arbeit in den vergangenen Monaten und Jahren. Die Region ist nicht nur im Präsidium, sondern auch im Landtag stark vertreten.
Zwei Nachzügler
Neben Kolar und Khom sitzt Quereinsteiger Robert Reif ab sofort für die Neos im Landhaus. Der Pölstaler ist auch Neos-Regionalmanager im Murtal und erst seit wenigen Monaten für die Pinken aktiv. Noch etwas warten müssen zwei weitere Abgeordnete aus der Region: Wolfgang Moitzi (SPÖ) und Bruno Aschenbrenner (ÖVP) werden erst bei der nächsten Sitzung im Jänner angelobt, da sie für Regierungsmitglieder nachrücken. Aschenbrenner scheidet damit aus dem Bundesrat aus. Seine Nachfolgerin wird dort Landwirtin Isabella Kaltenegger (ÖVP) aus Gaal.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.