Kreischberg
Big Air in der Corona-Blase

- Anna Gasser und Clemens Millauer starten am Kreischberg.
- Foto: ÖSV
- hochgeladen von Stefan Verderber
Strenge Bestimmungen für Athleten und Funktionäre beim Weltcup am Kreischberg.
MURAU. Alle Hände voll zu tun hatten die Funktionäre, Mitglieder und Helfer der Kreisch Indios und des USV Kreischberg rund um die Jahreswende, um die Aufbauarbeiten rund um die bevorstehenden Big Air-Weltcupbewerbe der Snowboarder und Freeskier rechtzeitig abzuschließen. Unter der Regie von OK-Chef Bernd Krainbucher ist alles planmäßig verlaufen und für die rund 180 Athleten aus 34 Nationen ist alles angerichtet.
Aushängeschild
Für die Snowboarder ist es nach coronabedingten Absagen der erste Wettbewerb der Saison. "Ich freue mich schon sehr darauf, dass es nach langer Pause jetzt endlich wieder losgeht. Ich habe in der langen Vorbereitungsphase intensiv an meinen Tricks arbeiten können", sagt Aushängeschild Anna Gasser, die bereits im Dezember am Kreischberg trainiert hat. "Auch wenn der Kicker für den Weltcup noch einmal umgebaut wurde, war das eine optimale Möglichkeit."
Qualifikation
Am Kreischberg werden alle klingenden Namen der Szene vertreten sein, weil hier auch die Olympia-Qualifikation für 2022 in Peking beginnt. Wegen Corona sind diesmal keine Zuschauer im Zielstadion erlaubt - ORF 1 überträgt am Freitag und Samstag ab 17.50 Uhr jeweils live. Die Athleten und Journalisten müssen strenge Richtlinien einhalten. “Die Umsetzung des Präventionskonzeptes ist sehr aufwendig, es wurde auf Basis der Erfahrungen aus den bisherigen Weltcups mit dem ÖSV erarbeitet”, sagt Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi.
Maßnahmen
Am Kreischberg gibt es klar getrennte Bereiche sowohl für den Sporttross als auch für Medienvertreter und Helfer. "Alle werden natürlich vor Ort getestet oder müssen ein negatives Testergebnis vorweisen”, erklärt Fussi. Mit den Tagesgästen gibt es keine Berührungspunkte. Der Weltcup-Tross sorgt in der Region für rund 2.000 Nächtigungen.
Info
Big Air-Weltcup am KreischbergDonnerstag, 7. Jänner: Qualifikation
Freitag, 8. Jänner: Finale Freeski ab 17.50 Uhr (live ORF 1)
Samstag, 9. Jänner: Finale Snowboard ab 17.50 Uhr (live ORF 1)


Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.